04.12.2021 Aufrufe

17 d’Isarwinkler

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jubiläum Pfarrkirche Lenggries<br />

März 2019 alte und neue Vorstandschaft, v.l.: Thomas Weindl*,<br />

Christoph Freundl, Barbara Gilgenreiner, Alex Sonner, Matthias<br />

Walser, Flori* Öttl und Angelika* Fischhaber *alter Vorstand<br />

Marie<br />

Kammermeier<br />

WARUM Ministrantin werden?<br />

„Ich wollte schon immer mal<br />

in der Kirche mitarbeiten, weil<br />

meine Oma in der Kirche gearbeitet<br />

hat und ich ihr früher<br />

schon manchmal dabei helfen<br />

durfte. Es sind auch ein paar<br />

Freundinnen mit dabei. Aus diesem<br />

Grund bin ich Ministrantin<br />

geworden.“<br />

WAS gefällt mir?<br />

„Mir gefällt, dass ich dem Pfarrer<br />

helfen darf und ich noch neue<br />

Freunde durch mein Amt finde.<br />

Die Aktionen, die mit uns gemacht<br />

werden, sind sehr cool<br />

und machen viel Spaß.“<br />

DAS BESTE …<br />

„Der Videodreh für das Sternsingen<br />

und ein Spielenachmittag<br />

mit den Oberministranten.“<br />

WAS ich noch sagen wollte:<br />

„Ich bin immer sehr aufgeregt,<br />

etwas falsch zu machen, aber es<br />

macht mir trotzdem Spaß.“<br />

WAS wünsche ich mir?<br />

„Keine Fehler mehr zu machen<br />

und viele weitere Aktionen und<br />

Ausflüge.“<br />

die Minis aber auch über neue, interessierte<br />

Jugendliche. Auch wenn<br />

sie schon etwas älter sind, sie sind<br />

jederzeit herzlich willkommen!<br />

Michaela Probst<br />

Aus meinem Nähkästchen:<br />

1981 war es wohl sehr rar um die<br />

Burschen in unsere Pfarrgemeinde*<br />

bestellt.<br />

So blieb unserem damaligen Pfarrer<br />

nichts anderes übrig, als ein<br />

paar Mädels in das Ministrantinnen-Amt<br />

zu berufen. Damals ein<br />

echtes Novum. So war ich eine<br />

der ersten Messdienerinnen. Mein<br />

Onkel war damals unser Messner<br />

Pfarrei St. Jakob<br />

Marktstraße 15<br />

83661 Lenggries<br />

Tel. 08042 · 8789<br />

Fax 08042 · 503630<br />

st-jakob.lenggries@ebmuc.de<br />

Lieber Matthias, vielen Dank für<br />

euer Engagement und eure Freude<br />

am Ministrieren und vergelt’s Gott<br />

für den spannenden Einblick.<br />

und wer weiß, vielleicht wurde ich<br />

deshalb auserwählt. Ich hatte immer<br />

sehr viel Freude an dem Amt.<br />

Auch dann, wenn etwas nicht so<br />

rund lief. Wie schwer es ist, nicht<br />

zu lachen, wenn man nicht lachen<br />

darf und gerade in dem Moment,<br />

in dem es in der Kirche besonders<br />

still ist, weiß wohl jeder von euch.<br />

Als ich dann nach ein paar Jahren<br />

nur noch Augen für den Oberministranten<br />

hatte und sich die<br />

Unachtsamkeit zur Belustigung<br />

der Pfarrgemeinde häufte, habe<br />

ich meinen Ministranten-Kittel<br />

an den Nagel gehängt. Denn wie<br />

heißt es so schön: Alles zu seiner<br />

Zeit!<br />

*Neukirchen bei Weyarn<br />

Pfarrbüro Öffnungszeiten:<br />

Dienstag bis Freitag<br />

08.00 bis 12.00 Uhr<br />

Donnerstag<br />

14.00 bis <strong>17</strong>.00 Uhr<br />

(außer an Feiertagen)<br />

98

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!