04.12.2021 Aufrufe

17 d’Isarwinkler

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Ich will beim Schreiben mit den<br />

Worten und Sätzen spielen und so<br />

die Menschen bewegen, sich ihre<br />

eigenen Bilder zu machen“, so Michaela<br />

Linke über ihre Leidenschaft<br />

zum Schreiben. Sie berührt viele<br />

Leser mit ihren Texten, dabei fühlt<br />

sie sich selbst einfach nur gesegnet,<br />

weil sie ihre große Passion ausüben<br />

darf, wenn sie ihre Gedanken festhält<br />

oder über besondere Menschen<br />

schreiben kann. Es geht hier um<br />

unsere <strong>d’Isarwinkler</strong> Autoren-Kollegin,<br />

die „Gottä-Micha“ und ihre<br />

Liebe zum geschriebenen Wort.<br />

Denn die 41-Jährige ist nicht nur<br />

seit der zweiten Ausgabe als einer<br />

unserer Schreiberlinge unterwegs,<br />

sie betreibt zudem seit 2015 sehr<br />

erfolgreich den Internet-Blog „Aus<br />

ganzem Herzen“. Michaelas Beiträge<br />

über ihre Gedanken und das Leben<br />

als Mama in einem bayerischen<br />

Wirtshaus und dessen verschiedene<br />

Gäste trifft einen Nerv bei ganz vielen<br />

Menschen. Michaela ist ja nicht<br />

hauptberuflich Autorin, sondern zusammen<br />

mit ihrem Mann Thomas<br />

Linke eben eigentlich mit Leib und<br />

Seele Wirtin des Arzbacher Hofes<br />

und Betreiberin des dazugehörigen<br />

Alpencampingplatzes – und in dieser<br />

Rolle kennen sie auch viele aus<br />

unserer Gegend. Aber sie wollte<br />

einfach „mehr als nur Wirtin sein“,<br />

so entdeckte sie immer mehr das<br />

Schreiben als Ausgleich für sich.<br />

Geschrieben hat sie aber immer<br />

schon, gerne auch handschriftlich,<br />

aber das Internet hat ihr dann noch<br />

einmal ganz neue Möglichkeiten eröffnet,<br />

die Texte zu publizieren. So<br />

wollte sie zu Beginn ihres Blogs nur<br />

ihre Gedanken oder Niederschriften<br />

von Begegnungen mit Menschen, die<br />

ihr am Herzen liegen, unkompliziert<br />

mit der Welt teilen. „Am Anfang<br />

habe ich nur für mich geschrieben,<br />

doch ich stellte fest, dass Dinge und<br />

Gedanken – die für mich ganz alltäglich<br />

waren – andere erreichen<br />

und berühren konnten.“ Daraus ist<br />

nun mit ihrem Blog viel mehr geworden<br />

– meistens sind es immer noch<br />

ihre eigenen Gedanken über Ereignisse,<br />

die sie bewegen oder auch<br />

die Gesellschaft umtreibt, die sie zu<br />

Papier bzw. ins Netz bringt und so<br />

etwas in den Lesern auslöst. „Oft<br />

habe ich keinen besonderen Plan,<br />

wenn ich einen Text beginne, da<br />

sind nur ein paar erste Gedanken,<br />

die dann zu fließen beginnen, sobald<br />

ich anfange zu tippen“, so Michaela<br />

über ihre Arbeit als Bloggerin. Sie<br />

bloggt zwar regelmäßig, aber da sie<br />

nicht an ein bestimmtes Zeitfenster<br />

oder Kooperationen gebunden ist,<br />

meist einfach, wenn es vom Gefühl<br />

her passt und sie die nötige Ruhe<br />

und Muße für einen Eintrag auf ihrer<br />

Seite findet.<br />

aus-ganzem-herzen.de<br />

Ihren Blog teilt sie in verschiedene Kategorien<br />

auf. Da gibt es Geschichten<br />

über magische Orte, Bege(h)gnungen<br />

und HERZmenschen. Sie erzählt<br />

von Familienbanden und natürlich<br />

vom Alltag als Gastgeberin im Arzbacher<br />

Hof. Man merkt jedem Eintrag<br />

an, dass er einfach aus wahrer<br />

Freude an Begegnungen und der Liebe<br />

zu Wort verfasst wurde. Einer der<br />

Beiträge mit der größten Reichweite<br />

war über ihr Leben ohne Handy,<br />

den sie im März 20<strong>17</strong> verfasst hat<br />

und unglaubliche Wellen geschlagen<br />

hat. Sie beschreibt in diesem<br />

Eintrag sehr anschaulich, warum<br />

und wie es dazu kam, dass sie kein<br />

Handy (mehr) besitzt und welche<br />

Freiheiten sie damit verbindet. Und<br />

auch heute noch, im Herbst 2021,<br />

erreicht man Michaela nicht ➳<br />

Meisteratelier Kirchmayr<br />

Ludwigstraße 16a<br />

82549 Königsdorf<br />

Tel. 08<strong>17</strong>9 ∙ 94 37 82<br />

info@schneiderei-kirchmayr.de<br />

www.schneiderei-kirchmayr.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!