04.12.2021 Aufrufe

17 d’Isarwinkler

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PORTRÄT Schloss Hohenburg<br />

Bild: Agnes Müller<br />

Vreni und Antonia mit ihrem Lehrer Max von The Heimatdamisch<br />

das, was sie erwartet. Und das ist<br />

Einiges, wie ich als Mutter einer<br />

Klarinettistin feststellen durfte.<br />

Innerhalb von Monaten wird von<br />

der Pike auf das Instrument nach<br />

Wahl erlernt, ohne Vorkenntnisse.<br />

Das Ergebnis kann sich sehen, äh,<br />

hören lassen. Schon im Frühsommer,<br />

wenn die zukünftigen Schulmädchen<br />

das Schloss bewundern<br />

dürfen, haben die Mädchen vom<br />

Orchester ihren ersten Auftritt vor<br />

Publikum – das nicht mit Applaus<br />

spart und auch ganz verwundert<br />

ist, wie gut die Musi schon zusammenspielt.<br />

Aber nicht nur der<br />

musische Teil verdient Beachtung,<br />

denn die Hohenburger sind mit<br />

ihrer Schule in Folge zur Umweltschule<br />

gekürt worden. Die Umwelt<br />

AG kümmert sich um Verbesserungen<br />

im Umgang mit der Natur, und<br />

auch das beschränkt sich nicht nur<br />

auf bunt bemalte Plakate, die im<br />

Schulhaus aufgehängt sind. Ganz<br />

im Gegenteil: Sie lassen sich jedes<br />

Jahr etwas Neues einfallen und<br />

setzen das auch gleich in die Tat<br />

um. So wie zum Beispiel Flaschen<br />

aus Edelstahl, die liebevoll gestaltet<br />

darauf warten, immer und immer<br />

wieder befüllt zu werden, um<br />

so dem Plastik- und Einwegmüll<br />

den Kampf anzusagen.<br />

Und auch wenn – oder vielleicht<br />

sogar, weil – es eine reine Mädchenschule<br />

ist, darf das technische<br />

Angebot nicht fehlen. Hinter der<br />

Abkürzung MINT steht Mathematik<br />

Informatik Natur Technik.<br />

Hier können die Mädchen ganz<br />

ohne Druck und frei von allen<br />

Klischees in die Welt der Naturwissenschaften<br />

eintauchen. Und<br />

auch der im Isarwinkel geliebte<br />

Wintersport wird nach Kräften unterstützt.<br />

Denn als PZW also Partnerschule<br />

des Wintersports werden<br />

den Sportlerinnen die Lerninhalte<br />

zusammengestellt und ihnen mit<br />

dem Angebot es noch einmal zu erklären,<br />

falls etwas unklar wäre, an<br />

die Hand zu geben, sodass die jungen<br />

Leistungssportler in der Schule<br />

nichts versäumen.<br />

Wenn man Stefanie Scheja, der<br />

heutigen Schulleiterin, zuhört, wie<br />

sie über die Schule erzählt, fliegen<br />

die Minuten nur so dahin und als<br />

Zuhörerin hat man das Gefühl,<br />

sie beschreibt eine Wunschschule.<br />

Aber das Schöne ist, dass sie existiert<br />

und das Noch-Besser-werden<br />

von allen Lehrern gelebt wird.<br />

Wenn man mit jemand Ehemaligen<br />

über das Schloss spricht, fallen<br />

zwei Namen immer wieder: Sr. Placida,<br />

Rektorin der Realschule, und<br />

42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!