14.01.2022 Aufrufe

De_Bug (Germany) 055 2002-01

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gewinnen | gewonnen

goto | verlosung

GEWINNER FREITAG-TASCHEN I:

Stolze Freitag Taschen Besitzer und glückliche

Freitag-Buch Leser sind nun: Martin

Setzke (Berlin), Gabimarie Cissek (Berlin),

Florian, Dettmer (Oldenburg), Moni Friebe

(Offenbach), Daniel Galandi (Freiburg)

und Maika Harkentahl. Viel Spaß.

goto im Januar

text: Anne Pascual | miu@de-bug.de

tasche gewinnen II

Mit dieser Tasche wirst du alt. Compost, das

Nu-Jazz Label, dem die Fusion und Broken

Beats Headz vertrauen, spendiert in weihnachtlicher

Großzügigkeit eine ihrer slicken

und widerstandsfähigen dunkelblauen DJ-

Plattentaschen. Multipler Stauraum in unzähligen

Fächern bietet auch für den letzten

Krümel Platz. Als Dreingabe gibt es ein

khaki Compost T-Shirt in Large und eine

Vinylversion der Future Sounds of Jazz

Vol.8 Compilation. Also schnell eine Karte

unter dem Stichwort "Ich will den Compost-Haufen"

an uns. DEBUG Verlags

GmbH, Brunnenstr. 196, 10119 Berlin.

17. Chaos

Communication Congress

Berlin, 27.bis 29. Dezember 2001

Auf und unter dem Weihnachtsbaum

hervor gekrochen, denn kurz

vor dem Jahreswechsel wird es

höchste Zeit, sich den Nerds,

Hackern, den Sicherheits-Experten

oder Netz-Künstlern zu zuwenden.

Doch im Gegensatz zu

den "Chaos Computer Club"-

Kongressen in der Vergangenheit

soll dieses Jahr nicht nur die

deutschsprachige und hackende

Bevölkerung nach Berlin kommen,

um während interaktiver Workshops

und praktischen Vorführungen

etwas von Constraint based

Routing, Krypto-Politik, Reverse

Engineering oder anderen Verschwörungstheorien

zu hören. Es

wird international.

www.ccc.de/congress

15. Filmwinter

Stuttgart, 17. - 20. 01.2002

Weil es jetzt im Winter immer schon

so früh dunkel wird, kann man sich

getrost in den dunklen Kinosaal

setzen und stundenlang Filme ansehen.

Gelegenheit dazu bietet die

Retrospektive der Dokumentarfilmlegenden

Donn Allan Pennebaker

und Chris Hegedus. Wem das

nicht so liegt, der entdeckt dort

auch Webprojekte und Performances,

die sich um Migration und

Identität drehen. Die Veranstalter

versprechen jedenfalls ein Programm,

das sich im Spannungsfeld

pathetischer Theatralik und sprödem

Minimalismus bewegt. Was will

man mehr. Ab 10. Januar beginnt

bereits das WarmUp und die Ausstellung.

www.filmwinter.de

media.lounge

Stuttgart, 22.01.2002

Wieder in Stuttgart tagt an der

Hochschule der Medien die zweite

"media.lounge", Diesmal wird

über das Verhältnis zwischen Medien

und Wirtschaft geplaudert. Der

Live-Talk wird auch im Netz übertragen,

zu hören sind hochkarätige

Vertreter - der FDP-Wirtschaftsminister

Baden-Würtembergs

Walter Döring, Ingenieur Berthold

Leibinger, der aus einer schwäbischen

Maschinenfabrik ein Weltprojekt

machte, Autor Günter Ogger

vom lustigen Buchtitel "Nieten

in Nadelstreifen" und andere wie

Helmut Werner, Erwin Staudt, etc.

Ökonomisches Übergewicht für

sich genommen.

www.hdm-stuttgart.de/media.lounge

AIM [Art in Motion] III

Los Angeles, 26. Januar bis April 2002

Am 26.01.2002 startet an der

School of Fine Arts der University

of Southern California [USC] eine

Vortragsreihe, die viel in Bewegung

setzen will. Künstler, Medienschaffende

und Technologieanhänger

werden hier gemeinsam untersuchen,

welche Phänomene der Globalisierung

ihnen über den Weg

laufen und wie sie ihnen begegnen.

Dazu sprechen Natalie Jeremijenko,

Coco Fusco, Rafael Lozano-

Hemmer, Paul Miller. Und Studenten

aufgepasst: bis zum

15.01.2002 können noch Beiträge

für den Wettbewerb eingesandt

werden, die dann während des Abschlusssymposiums

ausgestellt werden.

www.usc.edu/dept/matrix/aim

Digital Rights

Management

Berlin, 29. und 30. Januar 2002

Wer sich für den Vertrieb von

Musik, Film und Text im Netz

und andere Geschäfts- und Nutzungsmodelle

einsetzt und deswegen

mehr u.a. über den Schutz

der Interessen von Urhebern wissen

möchte, geht da hin. Denn

hier erfährt er aus Expertenmund

etwas über technologische, rechtliche

und politische Lösungsstrategie

im Umgang mit digitalen

Gütern vor dem Hintergrund der

europäischen Urheberrechtsrichtlinien.

Die Referenten stammen

aus der Content-Industrie,

von Verwertungsgesellschaften,

von Unternehmen der Informations-

und Kommunikationstechnologie,

aber auch Datenschützer,

Politiker, Künstler und Wissenschaftler

werden Stellung beziehen.

www.digital-rights-management.de

abo

de:Bug.24.0699 36

nnement

alle de:Bugs vergriffen ?

zu anstrengend de:Bug zu jagen ?

unser monatsangebot

ein jahr de:Bug mit cd-prämie, solange

der vorrat reicht (merke: zahlungseingang entscheidet)

DEBUG Verlags GmbH Brunnenstrasse 196 _ 10119 Berlin

fon 030 2838 4458 email: abo@debug-abo.de

Deutsche Bank BLZ 10070024 KNr 1498922

hiermit bestelle ich 12 ausgaben de:Bug

inlands_abonnement

de:Bug für ein Jahr zum Preis von 25,05 EUR inkl. Porto und Mwst.

auslands_abonnement

de:Bug für ein Jahr zum Preis von 31,19 EUR inkl. Porto und Mwst.

De La Soul - Bionics

(Tommy Boy)

Das ist der zweite Teil von De La Souls Artofficial Intelligence Reihe.

Grundsätzlich sind sie natürlich unschlagbar, und hier sind

sie genau so im Club gelandet. Schöne Reime, netter Gospelgesang,

luftiger Lateinamerika Einfluss, fette Beats, Slick Rick und in

allem noch immer Soul.

Elektronische Musik - Interkontinental

(Traum)

Das Label von RRR und Anima aus Köln sammelt auf ihrer neuen Compilation

Tracks von Akufen, SCSI9, M.I.A., Fairmont, Process, Philippe

Cam, Miss Dinky, Waki, Tomas Jirku und anderen quer über den

Globus verstreuter Ausnahmeacts elektronischer deeper Musik und

setzt damit Standards für das Jahr 2002 zwischen Minimalismus und

Ambient.

geschenk_abonnement

de:Bug für ein Jahr für eine ausgewählte Person („Beschenkt“-Feld beachten!)

Ich zahle per bankeinzug

Ich zahle mit Verrechnungsscheck

kto-nr

geldinstitut deines vertrauens

blz

Ich zahle durch Überweisung

Drexciya - Harnessed The Storm

(Tresor)

Er ist und bleibt eine Legende. Nachdem einige Platten von vermeintlichen

Drexciya Mitgliedern in den letzten Monaten die Runde

machten, hier nun endlich das Follow-up zu letzten Tresor LP. Wahnwitzige

Electrotracks mit endloser Tiefe auf der Suche nach neuen

digitalen Ufern für die Kämpfer der Utopie.

beschenkte/r

straße

dein name

straße

Enforcers 4 - Battle of the Breaks

(Reinforced)

Reinforced läutet die nächste unwiderstehliche Phase ihrer Second

Wave of Drum and Bass ein. Zwei CDs voller Breaks, alter Sounds,

neuer Effekte, neuem Spass, alten und neuen Tricks sowie ein satter

Haufen Killertracks und Remixe alter Hits von Lemon D bis Digital,

von Paradox bis 4hero, von Total Science bis Alpha Omega. Gross.

Global Goon - Vatican Nitez

(Rephlex)

Global Goon ist so ein Wahnsinniger, dass man ihn schon des öfteren

mit dem Weihnachtsmann verwechselt hat. Nur 2 Platten bisher,

aber sein Ruf schallt von Estland bis Feuerland. Ein ganzer Haufen

Kleinkinderbilderbuchhymnen für alle, bei denen Party heisst, alle

Geschöpfe dieser Erde zum Durchdrehen zu bringen. Braindance

eben. Totally Rephlex.

01

02

03

plz / ort / land

email / fon

ort, datum, unterschrift 01

plz / ort / land

Coupon ausfüllen, Geschenk für sich wählen (1= sehr gerne, 2= kann ich noch hören, 3= gibt es

nicht die anderen noch?) und abschicken an: de:Bug Verlags GmbH, Brunnenstr. 196, 10119 Berlin

email / fon

Von dieser Bestellung kann ich innerhalb von 14

Tagen zurücktreten. Zur Wahrung der Frist genügt

die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.

25,05 EUR (Inland) oder 31,19 EUR (Ausland) auf das Konto de:Bug Verlags GmbH - Deutsche Bank.

BLZ: 100 700 24. KNR: 149 89 22 überweisen, Verwendungszweck und Namen auf der Überweisung

angeben oder als ehrlichen Verrechnungsscheck beilegen.

Akzeptieren: Falls man nicht spätestens 8 Wochen vor dem Abonnementablauf kündigt, wird es sich durch

funky Automatismus sehr wohl verlängern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!