24.12.2012 Aufrufe

Masterarbeit (Anhang)

Masterarbeit (Anhang)

Masterarbeit (Anhang)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOLDMAN, Rhonda N. ; GREENBERG, Leslie S. ; ANGUS, Lynne: The effects of adding<br />

specific emotion-focused interventions to the therapeutic relationship in the treatment<br />

of depression. In: Psychotherapy Research. Nr.16 (5); 2006, S.536-546.<br />

GOLEMAN, Daniel: Emotionale Intelligenz. Deutscher Taschenbuch Verlag: München,<br />

2001.<br />

GOTTMAN, John ; DECLAIRE, Joan: Kinder brauchen emotionale Intelligenz : Ein Praxisbuch<br />

für Eltern. 6., Auflage. Heyne-Verlag: München, 2006.<br />

GREENBERG, Leslie S.: Emotionsfokussierte Therapie : Lernen, mit den eigenen Gefühlen<br />

umzugehen. dgvt-Verlag: Tübingen, 2006.<br />

GREENBERG, Leslie: Emotionszentrierte Therapie: Ein Überblick. In: Psychotherapeutenjournal,<br />

Nr.4, 2005, S.324-337.<br />

GREENBERG, Leslie S. ; WATSON, Jeanne C.: Experiential therapy for depression: Differential<br />

effects of client-centered relationship conditions and process experiential interventions.<br />

In: Psychotherapy Research. Nr.8 (2), 1998, S.210-224.<br />

GREENSPAN, Stanley I. ; SHANKER, Stuart: Der erste Gedanke : frühkindliche Kommunikation<br />

und die Evolution menschlichen Denkens. Beltz-Verlag: Weinheim [u.a.],<br />

2007.<br />

GROSSMANN, Karin ; GROSSMANN, Klaus E.: Bindungen - das Gefüge psychischer Sicherheit.<br />

4., Auflage. Klett-Cotta Verlag: Stuttgart, 2008.<br />

GROß, Sarah ; STASCH, Michael ; VON DEM KNESEBECK, Monika ; CIERPKA, Manfred:<br />

Zur Lage der Beratung und Therapie von Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern<br />

in Deutschland. Ergebnisse einer Expertise. In: Praxis der Kinderpsychologie und<br />

Kinderpsychiatrie. Nr.56 (10). Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen, 2007, S.822-835.<br />

HASELMANN, Sigrid: Psychosoziale Arbeit in der Psychitrie - systemisch oder subjektorientiert?<br />

Ein Lehrbuch. Vandenhoeck & Ruprecht: Göttingen, 2008.<br />

HAVERKOCK, Antje: Zur Validität des Attachment Q-Set von Waters & Deane (1985) :<br />

Eine vergleichende Studie zur Einschätzung der kindlichen Bindungssicherheit im Urteil<br />

von Müttern und Beobachtern. Dissertation. Justus-Liebig-Universität Gießen:<br />

Hanau, 2006.<br />

HÈDERVÀRI-HELLER, Éva: Emotionen und Bindung bei Kleinkindern : Entwicklung verstehen<br />

und Störungen behandeln. Beltz Verlag: Weinheim [u.a.], 2011.<br />

HERRMANN, Bernd ; BANASCHAK, Sibylle ; DETTMEYER, R. ; THYEN, Ute: Kindesmisshandlung<br />

: Medizinische Diagnostik, Intervention, rechtliche Grundlagen. Springer-Verlag:<br />

Heidelberg [u.a.], 2008.<br />

HOPF, Christel (Hrsg.): Frühe Bindungen und moralische Entwicklung : Aktuelle Befunde zu<br />

psychischen und sozialen Bedingungen moralischer Eigenständigkeit. Juventa-Verlag:<br />

Weinheim [u.a.], 2007.<br />

� 75�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!