03.05.2022 Aufrufe

smartLiving Magazin Stuttgart | Ausgabe 03/2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>smartLiving</strong>.<br />

ARCHITEKTUR. IMMOBILIEN. WOHNEN. LIFESTYLE.<br />

Alfa Romeo Giulietta Spider im Dialog<br />

mit der Kunst von Herbert Vogt im MAC1<br />

Oldtimer vor dem MAC1<br />

Ausstellung „Dolce Vita“ im MAC1, Lancia Aurelia 2000 Coupé, Bild H. Vogt<br />

malter und fotografierter Kunst von ausgewählten Künstlern.<br />

Dabei ist die spektakuläre moderne Architektur der beiden<br />

Museumsgebäude ebenso ein Highlight, wie die urbane Lichtkunst<br />

im Inneren. Das MAC zählt mit seinen zwei architektonischen<br />

Wunderbauwerken, dem MAC1 und MAC2, eindeutig<br />

zu den Museen in der Bodenseeregion, die man einfach gesehen<br />

haben muss.<br />

„Wir wollen bewahren, was uns in der zweiten Hälfte des<br />

letzten Jahrhunderts zu Wohlstand verholfen hat – und das<br />

war die Mobilität und das Automobil“, so das Stifterehepaar<br />

Gabriela Unbehaun-Maier und Hermann Maier. Gemeinsam<br />

mit dem Gottmadinger Architekten Daniel Binder, der ihre<br />

Visionvon Beginn an teilte, schufen sie etwas Einzigartiges,<br />

was in der Region und weit darüber hinaus Aufsehen erregte.<br />

„Es ist unsere große Leidenschaft zur Kunst und zu Oldtimern,<br />

die uns zu dieser Stiftung bewogen hat und natürlich auch<br />

die Leidenschaft für unsere Heimatstadt Singen“, erläutert das<br />

Ehepaar. Im Juni 2019 wurden sie schließlich zu Wiederholungstätern<br />

im Sinne der Kunst und eröffneten gleich nebendran eine<br />

zweite architektonische Sensation: das MAC2.<br />

Beide Museen lassen sich als Eventlocation buchen. Neben<br />

Ausstellungen finden auch Vorträge und Lesungen statt, demnächst<br />

einen Vortrag von Architekt Daniel Binder: „Über den<br />

Dächern von Singen“.<br />

Tagen und feiern über den Dächern der Stadt lässt es sich in der<br />

SKYLOUNGE mit atemberaubendem Blick auf das umliegende<br />

Hegau bis zum Hohentwiel. Eine ganz andere Atmosphäre bietet<br />

das Restaurant PARK1 mit seinem offenen Kaminfeuer. Mit<br />

seiner regional geprägten und mediterran inspirierten Küche<br />

begeistert das Restaurant Gourmets genauso wie Architektur-,<br />

Auto- und Kunstliebhaber.<br />

Events mit bis zu 200 Personen sind in der Skylounge möglich.<br />

Neben dem großen und dem kleinen Saal steht auch die Terrasse<br />

mit atemberaubender Aussicht zur Verfügung.<br />

www.museum-art-cars.com<br />

Die SKYLOUNGE im MAC2<br />

PARK1 Restaurant und Café, Museumsgarten<br />

Fotos: MAC Museum<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!