17.05.2022 Aufrufe

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wir bilden<br />

aus!<br />

den beiden Standorten in Hüsten und in Unna<br />

sind hier aktuell 35 Frauen und Männer dabei, ihre<br />

Reifeprüfung demnächst abzulegen.<br />

Lernen ist nicht einfach, weiß Christof Hesse.<br />

„Aber man hat mehr Spaß, je mehr Erfolgserlebnisse<br />

man hat – und die bekommt man hier.“ Es<br />

sind kleine Klassen, in denen die Fächer unterrichtet<br />

werden. Hesse: „Die Studierenden erkennen<br />

hier ihre zweite Chance.“ Einige profitieren dabei<br />

auch von Bafög und Kindergeld – durchaus angenehme<br />

Anreize, das Kolleg zu besuchen, weiß der<br />

Schulleiter.<br />

Geschichtsunterricht bekommt mit über<br />

60-jährigen Schülern eine ganz besondere<br />

Bedeutung<br />

Es sind aber auch solche Studierende, die den besonderen<br />

Reiz dieses Kollegs ausmachen: „Da<br />

macht man mit über 60 Jahren noch Abi, um den<br />

Enkeln zu zeigen, dass man es noch draufhat. Und<br />

da bekommt der Geschichtsunterricht mit diesen<br />

ganz besonderen Zeitzeugengesprächen auch<br />

für den Lehrer eine ganz besondere Bedeutung.“<br />

Motivation zum Lernen gibt es aber auch unter<br />

den Studierenden genug, wenn die Mutter an der<br />

Abendschule ihren Realschul-Abschluss nachholt<br />

und die Kinder zeitgleich für das Abitur lernen.<br />

Christof Hesse sieht „seine“ Schule als einen Gewinn,<br />

nicht nur wegen der kleinen Lerneinheiten,<br />

in denen individuelle Förderungsmöglichkeiten<br />

geboten werden. Aber auch wegen der gelebten<br />

Integration mit einem hohen Migrationsanteil besonders<br />

an der Abend-Realschule. Er erzählt: „Von<br />

den im Jahr 2015 zu uns gekommenen Geflüchteten<br />

sind die ersten so weit, dass sie im vergangenen<br />

Jahr ihr Abitur gemacht haben.“ ■<br />

www.ante-holz.de/karriere<br />

<strong>Ausbildung</strong>sberufe<br />

ab 01.08.<strong>2022</strong>:<br />

Aus welchem<br />

Holz bist Du<br />

geschnitzt?<br />

• Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)<br />

• Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d)<br />

• Industriekaufmann (m/w/d)<br />

• Industriemechaniker (m/w/d)<br />

• Kaufmann für Außenhandelsmanagement (m/w/d)<br />

• Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)<br />

• Zimmerer (m/w/d)<br />

Wir freuen uns auch jetzt<br />

schon über Bewerbungen<br />

für <strong>2023</strong>!<br />

Bei Fragen melde Dich gerne bei Carla Leite unter<br />

+49 (0) 151 - 571 579 26<br />

oder per E-Mail: carla.leite@ante-holz.de<br />

ante-holz GmbH<br />

Im Inkerfeld 1 • 59969 <strong>WOLL</strong> Bromskirchen-Somplar<br />

<strong>Elternratgeber</strong> <strong>2022</strong> - 123

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!