17.05.2022 Aufrufe

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auch Maikel Haag ist immer noch beeindruckt von der Warenmenge,<br />

die hier jeden Tag verarbeitet wird. Der 18-Jährige<br />

befindet sich aktuell im ersten Lehrjahr seiner <strong>Ausbildung</strong><br />

und schwärmt von den vielfältigen Aufgabenbereichen<br />

im Unternehmen: Wareneingang, Kommissionierung, Bestandskontrolle,<br />

Be- und Entladung der kostspieligen Fracht.<br />

Eines der wichtigsten Arbeitsgeräte ist der PC. „Hier lerne<br />

ich jeden Tag etwas Neues.“ Bereits drei Monate nach <strong>Ausbildung</strong>sstart<br />

konnte er auch schon seinen Staplerschein in<br />

den Händen halten und er ist sich schon jetzt sicher, dass<br />

er nach der <strong>Ausbildung</strong> weiterlernen will. Sein Ziel: Einen<br />

Ausbilderschein absolvieren oder sogar noch den Meistertitel<br />

erreichen.<br />

Chancen ergreifen und voll durchstarten<br />

Lukas Marcholewski ist da schon einen Schritt weiter. Er hat<br />

im letzten Jahr seine <strong>Ausbildung</strong> abgeschlossen und wurde<br />

im Anschluss von der Spedition Mönig übernommen. Dabei<br />

hat alles vor viereinhalb Jahren mit einem Praktikum begonnen.<br />

Damals wusste er noch gar nicht, was ihn in den<br />

Lagerhallen erwarten würde. Nur durch Zufall ist er bei<br />

dem Unternehmen aus Meschede gelandet und hat gleich die<br />

Chance ergriffen, richtig durchzustarten. Mittlerweile ist er<br />

aus dem Unternehmen nicht mehr wegzudenken und auch<br />

er schätzt das familiäre Verhältnis unter den Mitarbeitern.<br />

„Wir helfen uns hier alle gegenseitig und halten zusammen“,<br />

erklärt der 23-Jährige.<br />

Was ihn an dem Job noch immer reizt? Der Kontakt mit den<br />

LKW-Fahrern aus ganz Europa. An manchen Tagen kommen<br />

bis zu 20 LKWs in der Spedition an. Dann wird es nicht<br />

nur hektischer, auch die Englischkenntnisse müssen sitzen.<br />

Ein wichtiger Tipp für zukünftige Bewerber: „Englisch ist<br />

extrem wichtig in unserem Beruf. Viele Fahrer können kein<br />

Deutsch und dann wird es mit der Kommunikation schwer“,<br />

sagt Marcholewski. Außerdem spielen Selbstständigkeit und<br />

gewissenhaftes Arbeiten eine große Rolle im Berufsalltag.<br />

„Wir müssen uns aufeinander verlassen können.“ Dafür erlernt<br />

er aber auch einen wichtigen Job mit Zukunft. Denn<br />

Lageristen werden in allen Branchen gebraucht. Schließlich<br />

muss jeder irgendwann irgendetwas lagern. ■<br />

Die <strong>Ausbildung</strong> zur Fachkraft für Lagerlogistik dauert<br />

in der Regel drei Jahre und ist ein anerkannter <strong>Ausbildung</strong>sberuf<br />

in Industrie und Handel. Fachkräfte für<br />

Lagerlogistik finden Beschäftigung in Unternehmen<br />

nahezu aller Wirtschaftsbereiche.<br />

Die Spedition Mönig stellt jedes Jahr zwei neue <strong>Ausbildung</strong>splätze<br />

zur Verfügung. Interessenten können in<br />

einem Praktikum ein Einblick von dem Unternehmen<br />

und der <strong>Ausbildung</strong> bekommen.<br />

Weitere Informationen unter: www.moenig.com<br />

Auch Maikel Haag absolvierte vor der <strong>Ausbildung</strong><br />

zunächst ein Praktikum im Betrieb.<br />

<strong>WOLL</strong> <strong>Elternratgeber</strong> <strong>2022</strong> - 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!