17.05.2022 Aufrufe

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

meisten Herausforderungen selbst meistern. Ausgelernt<br />

hat sie trotzdem noch nicht. Mittlerweile weiß sie z.B., wie<br />

sie Naturoberflächen von Hand nachbearbeiten kann. Als<br />

Nächstes will sie ans Versiegeln ran, also das Abdichten mit<br />

Silikon, damit sie auch mal für Kolleginnen und Kollegen<br />

einspringen kann.<br />

Auch ein duales Studium<br />

(Holzmechaniker + Bachelor) ist möglich<br />

Holzmechaniker für den Fenster- und Türenbau<br />

Sorpetaler bildet außerdem Holzmechaniker aus. So wie<br />

Dominik, der als Azubi alle Bereiche der Holzfensterproduktion<br />

kennengelernt hat. “Ich habe im Zuschnitt angefangen.<br />

Da habe ich Bohlen zugeschnitten, aber auch<br />

Sonderteile wie Wetterschenkel oder Schlagleisten, die<br />

später auf die Fenster kommen.”<br />

Als Holzmechaniker lernst du aber nicht nur den Umgang<br />

mit Holz und wie du daraus Fenster und Türen bauen<br />

kannst, sondern ganz viel über die Maschinen, mit denen<br />

die Hölzer bearbeitet werden. Jasmin z.B. fand die Arbeit<br />

mit den Maschinen so spannend, dass sie nach ihrer <strong>Ausbildung</strong><br />

bei Sorpetaler noch eine Weiterbildung zur Maschinen-<br />

und Anlagenführerin gemacht hat. Heute steuert sie<br />

teilweise zwei bis drei Maschinen gleichzeitig.<br />

Bei aller Technik muss aber auch das Betriebsklima stimmen.<br />

Das ist ein Grund, warum Dominik schon seit fast<br />

elf Jahren bei Sorpetaler ist: “Wir haben eine super Teamarbeit.<br />

Wenn was ist, dann kann ich mit den Kollegen<br />

oder Chefs sprechen. Und die sind auch geduldig, wenn<br />

man mal was nicht direkt am Anfang versteht.” ■<br />

Janina begann ihre <strong>Karriere</strong><br />

bei Sorpetaler als Ferienarbeiterin.<br />

Komm ins Handwerk!<br />

<strong>Ausbildung</strong>en bei Sorpetaler<br />

• Holzmechaniker:in (auch als duales Studium möglich)<br />

• Verfahrensmechaniker:in für Beschichtungstechnik<br />

<strong>Ausbildung</strong>sstart 01.08.<strong>2022</strong><br />

<strong>Ausbildung</strong>sdauer:<br />

<strong>Ausbildung</strong>sort:<br />

3 Jahre<br />

• Sorpetaler Fensterbau in<br />

Sundern-Hagen<br />

• Berufskolleg Olsberg bzw.<br />

Cuno-Berufskolleg in Hagen<br />

Sorpetaler Fensterbau GmbH<br />

Selbecke 6 • 59846 Sundern (Sauerland)<br />

Tel.: 02393 919 20 • sorpetaler.de<br />

Was du mitbringen solltest:<br />

• Lust auf die Arbeit mit Holz<br />

• Neugier und Spaß daran, im Team zu arbeiten<br />

• Interesse an technischen Fächern<br />

Dein Ansprechpartner:<br />

Frank Kruse, Betriebsleiter<br />

frank.kruse@sorpetaler.de<br />

02393 9192 40<br />

sorpetaler.de<br />

Besuch uns bei Instagram!<br />

<strong>WOLL</strong> <strong>Elternratgeber</strong> <strong>2022</strong> - 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!