17.05.2022 Aufrufe

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

WOLL Elternratgeber Ausbildung + Karriere 2022/2023 HSK

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer sind wir…<br />

Die Stadt Olsberg beschäftigt rd. 180 Mitarbeiter/-<br />

innen, davon etwa 15 Auszubildende und Praktikanten.<br />

Wir bieten ein vielfältiges und anspruchsvolles<br />

Arbeitsumfeld mit Perspektive zur Selbstentfaltung.<br />

Als dienstleistungsorientierte und moderne Kommune<br />

kümmern wir uns täglich um die Anliegen unserer Bürgerinnen<br />

und Bürger.<br />

Das AquaOlsberg–„Die Sauerlandtherme“-hat rd. 50<br />

Mitarbeiter/innen und wird von der Touristik und<br />

Stadtmarketing Olsberg GmbH betrieben.<br />

Wir bilden aus …<br />

Die Stadt Olsberg und die Touristik und Stadtmarketing<br />

Olsberg GmbH bieten zum 01.08.<strong>2023</strong> <strong>Ausbildung</strong>splätze<br />

in den Bereichen Stadtverwaltung, Kindertagesstätten,<br />

AquaOlsberg und Touristik an.<br />

Was bieten wir…<br />

• teamorientierte & abwechslungsreiche Berufe<br />

• flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten<br />

• spannendes und forderndes Aufgabenspektrum<br />

• Entwicklungsmöglichkeiten<br />

• zusätzliche Angebote wie z.B. Firmenfitness<br />

Nähere Informationen unter: www.olsberg.de<br />

Aufforsten von Flächen mit selbst gezogenen Bäumen.<br />

Das Pflegen und Schützen von Waldflächen, aber auch<br />

von Biotropen, Mooren und Gewässern. Für die Walderneuerung<br />

ernten Forstwirte Tannenzapfen oder sammeln<br />

den Samen von Laubbäumen. „Umweltschutz ist mir extrem<br />

wichtig“, sagt Hendrik. Forstwirte bauen und unterhalten<br />

auch Wald- und Forstwege, montieren Hochsitze,<br />

bringen Nistkästen an und kümmern sich um Wildfutterplätze.<br />

„Und die körperliche Arbeit ist ja auch gut für die<br />

Gesundheit, besonders ab einem gewissen Alter“, sagt der<br />

16-Jährige und grinst, sich seiner Jugend bewusst. Das Fitness-Studio<br />

kann er sich sparen. Besondere Freude macht<br />

Hendrik die Arbeit mit der Kettensäge. Bei der Holzernte<br />

müssen Bäume gefällt, die Stämme entastet, gemessen<br />

und markiert werden. Hendrik freut sich schon darauf,<br />

dass er schon in wenigen Jahren auch Harvester fahren<br />

darf, die großen Holzerntemaschinen. Die bringen sogar<br />

ein wenig Digitales in den Wald, denn während diese die<br />

Bäume verarbeiten und messen, übermitteln sie die dabei<br />

gewonnenen Daten direkt an forstwirtschaftliche Informationssysteme.<br />

Mit soviel Computer im Wald kann,<br />

kann Hendrik – bei aller Liebe zur Natur - gut leben. ■<br />

<strong>WOLL</strong> <strong>Elternratgeber</strong> <strong>2022</strong> - 147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!