18.05.2022 Aufrufe

Digital Scout Hannover Messe 2022

Digital Scout Hannover Messe 2022

Digital Scout Hannover Messe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HANNOVER MESSE <strong>2022</strong><br />

GRUSSWORT<br />

Liebe Leserinnen und liebe Leser,<br />

wenn die <strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong> am 30. Mai endlich wieder ihre Tore öffnet, dann<br />

präsentieren an vier <strong>Messe</strong>tagen rund 2.500 Unternehmen auf dem<br />

<strong>Messe</strong>gelände in <strong>Hannover</strong> ihre Technologien für die Fabriken und Energiesysteme<br />

von morgen. Unter dem Leitthema Industrial Transformation zeigen<br />

sie, wie vernetzte Produktionsanlagen effizienter und ressourcenschonender<br />

arbeiten oder wie sich Energie nachhaltig erzeugen und übertragen lässt.<br />

Aufgrund der aktuellen Energie-Versorgungsdiskussion gewinnt das Thema<br />

Wasserstoff auf der <strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong> weiter an Bedeutung. Jedes zehnte<br />

Unternehmen präsentiert dort Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung<br />

mittels Wasserstoff aus regenerativen Energien. Mit mehr als 600<br />

Vorträgen und Panel diskussionen ist die <strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong> auch eine einzigartige<br />

Wissensplattform. Auf unterschiedlichen Bühnen präsentieren<br />

Unternehmen, mit welchen<br />

DIE MESSETHEMEN<br />

SIND SO RELEVANT<br />

WIE NIE ZUVOR<br />

Strategien und Lösungen sie auf<br />

die Herausforderungen der<br />

Zeitenwende reagieren. Auf der<br />

Mainstage im H’Up stehen die<br />

Themen Nachhaltigkeit, Klimaschutz<br />

und grüner Wasserstoff im<br />

Mittelpunkt. Am ersten <strong>Messe</strong>tag diskutieren die Energieexperten von<br />

Bosch, Siemens und Nea Green, wie wichtig grüner Wasserstoff als<br />

strategischer Baustein für die Energiediversifizierung ist. Am zweiten<br />

<strong>Messe</strong>tag steht der 3. Lightweighting Summit des Bundesministeriums für<br />

Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Zentrum der Aufmerksamkeit.<br />

Angesichts der weltpolitischen Lage sind die Themen der <strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong><br />

relevant wie nie zuvor.<br />

NEU<br />

optoNCDT ILR2250<br />

Mehr Präzision.<br />

Laser-Distanz-Sensor für<br />

Industrieanwendungen<br />

• Großer Messbereich bis zu 100 m<br />

(mit Reflektor 150 m)<br />

• Äußerst stabile Messung auf<br />

zahlreichen Oberflächen<br />

• Kompakte und leichte Bauform<br />

• Hohe Messgenauigkeit<br />

• Jetzt auch mit IO-Link<br />

Ich freue mich<br />

auf Ihren Besuch<br />

Ihr<br />

Dr. Jochen Köckler<br />

Vorsitzender des<br />

Vorstandes der<br />

Deutschen <strong>Messe</strong> AG,<br />

<strong>Hannover</strong><br />

Erfassung von Coildurchmessern<br />

Abstandsüberwachung in Krananlagen<br />

Besuchen Sie uns<br />

Control / Stuttgart | Halle 4 / Stand 4317<br />

Kontaktieren Sie unsere<br />

Applikationsingenieure:<br />

Tel. +49 7161 9887 2300<br />

micro-epsilon.de/ILR2250

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!