18.05.2022 Aufrufe

Digital Scout Hannover Messe 2022

Digital Scout Hannover Messe 2022

Digital Scout Hannover Messe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANNOVER MESSE <strong>2022</strong><br />

„MIT DEM TRACK AND TRACE GATE<br />

LASSEN SICH WARENSTRÖME EFFIZIENT<br />

IM BLICK BEHALTEN“<br />

Der Warenein- und -ausgang bietet vielfach noch<br />

Effizienzpotenziale. Um diese zu erschließen, hat<br />

das Unternehmen ifm aus Essen mit dem Track<br />

and Trace Gate eine Lösung geschaffen. Wir<br />

haben uns bei Frank Neuwirth, Abteilungsleiter<br />

Produktmanagement Identifikationssysteme der<br />

ifm electronic gmbh, über die Technik der<br />

Komplettlösung, die Sensoren und IT vernetzt,<br />

informiert.<br />

RFID Gates sind im Warenein- und -ausgang bereits seit Jahren<br />

zu finden. Was gab den Ausschlag gerade jetzt mit der Entwicklung<br />

auf den Markt zu gehen?<br />

Frank Neuwirth: Wie Sie richtig sagen, sind RFID-Gates keine<br />

Neuheit. Unsere Entwicklung spiegelt aber die Not unserer Kunden<br />

wider. Denn diese müssen eine Komplettapplikation realisieren,<br />

die dann alle Anforderungen erfüllt. Engineering, Softwareintegration<br />

und Tests sind in solchen Projekten immer mit einem<br />

hohen Aufwand verbunden. Und in jedem Projekt fallen die<br />

damit verbundenen Arbeiten wieder aufs Neue an, obwohl die<br />

Anwendungen immer wieder ähnlich sind. Deswegen haben wir<br />

eine Lösung geschaffen, die diesen Aufwand deutlich reduziert.<br />

Setzt das Track and Trace Gate auf erprobten Produkten von<br />

ifm auf oder mussten Komponenten speziell entwickelt<br />

werden?<br />

DAS NEUE AM TRACK AND<br />

TRACE GATE IST DESSEN<br />

SCHNELLE INBETRIEBNAHME<br />

Frank Neuwirth: Praktisch alle Produkte, die im Track and Trace<br />

Gate eingesetzt werden, sind auch vorher im Portfolio von ifm<br />

zu finden gewesen: RFID-Tags, RFID-Antennen und Auswertesysteme,<br />

IO-Link-Master und passende Leitungen, Lichtschranken<br />

sowie die O3D-Kamera. Auch der mit Codesys programmierbare<br />

Edge-Controller mit der installierten Software ist nicht<br />

neu. Der große Vorteil der Lösung legt darin, dass der Betreiber<br />

Pakete erhält, in denen alles enthalten ist und mit der er sofort<br />

starten kann.<br />

Wie gestaltet sich die Inbetriebnahme des<br />

Track and Trace Gates?<br />

Frank Neuwirth: Das ist das eigentlich Neue am<br />

Track and Trace Gate, denn hier liegt der große<br />

Unterschied zu den Lösungen, die Betreiber für<br />

eine solche Anwendung in der Vergangenheit eingesetzt<br />

haben: Nach der Installation und der Parametrierung<br />

von RFID-Antennen und gegebenenfalls<br />

der O3D-Kamera kann der Anwender<br />

sofort loslegen. Alle Parameter lassen sich direkt<br />

am Edge-Controller eingeben. Programmierung<br />

fällt nicht an. Mit einem Basispaket,<br />

in dem ein Edge-Controller enthalten ist, kann<br />

ein Hallentor ausgestattet werden. Mit entsprechenden<br />

Erweiterungspaketen lassen<br />

sich dann bis zu neun weitere Hallentore<br />

mit dem gleichen Controller betreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!