18.05.2022 Aufrufe

Digital Scout Hannover Messe 2022

Digital Scout Hannover Messe 2022

Digital Scout Hannover Messe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANNOVER MESSE <strong>2022</strong><br />

ELEKTROMOBILITÄT FÖRDERN<br />

Dank ihrer hohen spezifischen Energie sind Lithium-Ionen-Batteriezellen seit<br />

über 30 Jahren erfolgreich. Der größte Teil wird in Asien produziert und in<br />

Consumer-Produkten verbaut. Die Fertigung in Europa nimmt im Zuge der<br />

Elektromobilität an Fahrt auf. Die Batteriezellenfertigung ist Präzisionsarbeit<br />

und verlangt Regelungstechnik bester Güte.<br />

Eine Unternehmensphilosophie wie „Changes for the Better“<br />

könnte nicht passender sein, wenn wir an die aktuellen Herausforderungen<br />

und Veränderungen der Gesellschaft<br />

denken. Genau das hat sich Mitsubishi Electric auf die Fahne<br />

geschrieben. Mit seinen Technologien und Komponenten<br />

trägt der Marktführer in der Herstellung, dem Marketing und<br />

dem Vertrieb von elektrischen und elektronischen Geräten für<br />

unterschiedlichste Branchen nun auch seinen Teil in der Förderung<br />

der Elektromobilität bei.<br />

ENERGIESPEICHER MIT AUTOMATISIERUNGS-<br />

KNOW-HOW HERSTELLEN<br />

Michael Grondowski, Sales Solution Expert, Mitsubishi Electric<br />

Europe B.V. , Mitsubishi-Electric-Platz 1, 40882 Ratingen<br />

Mit Hauptsitz in Japan unterstützt Mitsubishi Electric bereits die<br />

Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien in Asien und verfügt über<br />

das Automatisierungs-Know-how für die Herstellung der Energiespeicher.<br />

Nun können auch Maschinen- /Anlagenbauer und<br />

Batteriehersteller in Europa von den speziellen Technologien<br />

und Komponenten profitieren.<br />

Die Batteriezellenfertigung ist Präzisionsarbeit und verlangt<br />

beste Regelungstechnik. Mitsubishi Electric bietet hierfür die<br />

leistungsstarken Servoverstärker der neuen Serie Melservo<br />

MR-J5 an. Als Automatisierungsnetzwerk kommt CC-Link IE<br />

TSN zum Einsatz, das mit 1-Gbit-Bandbreite operiert und Antriebsnetzwerk,<br />

Feldbus, Safety- sowie offene TCP/IP-Kommunikation<br />

integriert.<br />

Mit Mitsubishi Electrics Zugspannungsreglern stehen weitere<br />

Sonderkomponenten kurz vor der Einführung. Durch exakte und<br />

stabile Regelungsprozesse sorgen sie in den Roll-to-Roll-Applikationen<br />

der Zellenfertigung für komplett gleichmäßigen Auftrag<br />

des Anoden- und Kathodenmaterials auf das Substrat. Schließlich<br />

beeinflusst die Schichtdickenpräzision unmittelbar die Leistungsfähigkeit<br />

der Zelle. Außerdem unterstützt Mitsubishi Electric<br />

den aufstrebenden europäischen Sektor mit speziellen Wickeltechnik-Komponenten<br />

in Form von Magnetpulverbremsen<br />

und -kupplungen, passenden Frequenzumrichtern und hochpräziser<br />

Servotechnik mit einer Absolut-Encoder-Auflösung von<br />

26 Bit pro Motorumdrehung.<br />

58 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur <strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!