18.05.2022 Aufrufe

Digital Scout Hannover Messe 2022

Digital Scout Hannover Messe 2022

Digital Scout Hannover Messe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bei der AS-Reihe wird der abisolierte Leiter einfach und sicher, ohne weitere Vorbereitung, in die<br />

Klemmstelle eingeführt – mit einem deutlichen „Klick“ wird der Leiter in der Klemmstelle kontaktiert<br />

Klemmstelle können flexible Leiter ohne Aderendhülse direkt<br />

gesteckt werden, ein Werkzeug ist dafür nicht erforderlich.<br />

„READY TO WIRE“ UND „READY TO ROBOT”<br />

Die zunehmende Automatisierung im Schaltschrankbau setzt<br />

neue Anforderungen an die Reihenklemmen von morgen.<br />

Weidmüller unterstützt seine Kunden bei der Entwicklung und<br />

hat die AS-Reihe dafür bereits mit einem optimierten Design<br />

versehen, sodass sie sich für eine robotergestützte Montage eignet<br />

– „ready to robot“. Eine automatische Assemblierung wie bei<br />

der Standard-A-Reihe ist gegeben.<br />

Die geöffnete Klemmstelle der AS-Reihe – „ready to wire“ –<br />

ermöglicht darüber hinaus eine robotergestützte, direkte Verdrahtung.<br />

Anwender können das Standardzubehör und das<br />

Markierungssystem der A-Reihe nutzen. Die Möglichkeit der<br />

automatischen Beschriftung, z. B. mit dem Klippon Connect<br />

RailLaser, ist gegeben.<br />

DIE BAUREIHE IM ÜBERBLICK<br />

Bei der Entwicklung der AS-Reihe hat sich Weidmüller auf den<br />

Leiterquerschnittsbereich von ≤ 2,5 mm 2 fokussiert. In diesem<br />

Bereich befindet sich die höchste Anzahl an Verbindungen, deshalb<br />

spielt die Snap-in-Technologie bei der Verdrahtung hier explizit<br />

ihre Vorteile aus. Auch der Einsatz einer robotergestützten<br />

Verdrahtung ist in diesem Bereich gegeben.<br />

Die AS-Reihe umfasst derzeit:<br />

n Zweipolige Durchgangs- und PE-Klemmen:<br />

n AS2C 2.5/AS2C 2.5 PE in den Abmessungen: 5,1 × 59 × 38 mm<br />

(Breite/Höhe/Tiefe).<br />

n Dreipolige Durchgangs- und PE-Klemmen:<br />

n AS3C 2.5/AS3C 2.5 PE in den Abmessungen: 5,1 × 71,5 × 38 mm<br />

(Breite/Höhe/Tiefe).<br />

n Vierpolige Durchgangs- und PE-Klemmen:<br />

n AS4C 2.5/AS4C 2.5 PE in den Abmessungen: 5,1 × 84 × 38 mm n n<br />

(Breite/Höhe/Tiefe).<br />

Der Snap-in-Kontakt der Klemmen ist für einen max. Klemmbarkeitsbereich<br />

von 0,5 bis 2,5 mm 2 ausgelegt. Weitere Kenndaten<br />

sind: Bemessungsspannung 800 V sowie ein Bemessungsstrom<br />

von 24 A. Die Reihenklemmen werden auf die Tragschiene TS 35<br />

aufgerastet.<br />

Bilder: Weidmüller<br />

www.weidmueller.de<br />

UNTERNEHMEN<br />

Weidmüller GmbH & Co. KG,<br />

Klingenbergstraße 26<br />

32758 Detmold, Tel.: +49 5231 14 28-0<br />

E-Mail: weidmueller@weidmueller.de<br />

Das Besondere an der Snap-in-Technologie ist<br />

vor allem die Kombination aus schnellem und<br />

einfachem Leiteranschluss und der erhöhten<br />

Sicherheit durch die optische und akustische<br />

Rückmeldung, wenn ein Leiter kontaktiert ist.<br />

Arnd Schepmann, Vice President Business Unit<br />

Terminals, Weidmüller-Gruppe<br />

AUTOR<br />

Arnd Schepmann<br />

Vice President Business Unit Terminals<br />

Weidmüller Gruppe, Detmold<br />

ZUSATZINHALTE IM NETZ<br />

https://bit.ly/SnapIn-QuickConnection<br />

Ihr Kompass zur <strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong> <strong>2022</strong> DIGITAL SCOUT 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!