18.05.2022 Aufrufe

Digital Scout Hannover Messe 2022

Digital Scout Hannover Messe 2022

Digital Scout Hannover Messe 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HANNOVER MESSE <strong>2022</strong><br />

GETRIEBEMOTOREN<br />

FÜR EIN LANGES,<br />

EFFIZIENTES LEBEN<br />

Mit der Software steht Anwendern ein<br />

komfortabel zu bedienender Predictive-<br />

Maintenance-Assistent für Antriebsregler und<br />

Getriebemotoren zur Verfügung<br />

Mit „Virtual Lifetime“ hat Stöber Antriebstechnik ein Feature für<br />

die vorausschauende Wartung seiner Getriebemotoren entwickelt.<br />

Der Clou: Für diese IoT-Lösung können Konfigurationen aus den<br />

elektronischen Typenschildern der Getriebemotoren übernommen<br />

werden. Oder die Daten werden per Online-Dienst heruntergeladen.<br />

Wie wahrscheinlich ist es, dass ein Getriebemotor<br />

bald ausfällt? Ist er für die Anwendung<br />

überhaupt richtig dimensioniert? Und wann<br />

ist der ideale Zeitpunkt, um einen Getriebemotor<br />

zu wechseln? Diese Fragen beschäftigen viele Anwender<br />

in der Industrie. Um bei diesen und ähnlich gelagerten<br />

Angelegenheiten sichere Vorhersagen treffen zu<br />

können, bietet der Antriebsspezialist Stöber nun eine Lösung<br />

zur vorausschauenden Wartung an: „Stöber Predictive<br />

Maintenance kommt ohne externe Sensoren, Kabel,<br />

Software oder sonstige Hardwarekomponenten aus“, verspricht<br />

der Anbieter.<br />

Bei den Antriebsreglern der sechsten Generation ist das<br />

neue Feature schon installiert. Antriebsregler dieser Baureihe,<br />

die bereits in Maschinen und Anlagen im Einsatz<br />

sind, erhalten die Funktion via Firmware-Update. Aktiviert<br />

wird diese automatisch. Die erforderlichen Daten sind ent-<br />

DIE USER BENÖTIGEN KEIN<br />

SPEZIELLES KNOW-HOW,<br />

UM DATEN AUSZUWERTEN<br />

weder im elektronischen Typenschild abgelegt oder können<br />

einfach per Online-Dienst heruntergeladen werden,<br />

um Getriebemotoren zu überwachen. Deren Lebensleistung<br />

wird über ein modellbasiertes Analyseverfahren berechnet<br />

und durch den sogenannten Lebensleistungsindikator<br />

in der Software der Antriebsregler als Wert zwischen<br />

0 und 100 Prozent ausgegeben. Erreicht die berechnete Lebensleistung<br />

90 Prozent, gibt die Software eine Empfehlung<br />

zum Tausch des Getriebemotors und stellt diese, sofern<br />

68 DIGITAL SCOUT Ihr Kompass zur <strong>Hannover</strong> <strong>Messe</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!