04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IT FORTBILDUNGEN – Solar-Computer 109

Solar-Computer Lüftung

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Fachbereich HLS mit aktuellen Projekten

Luftkanalnetz

• Volumenstromberechnung Nichtwohngebäude

• Berechnungen von Zu- und Abluftsystemen mit eckigen oder runden Querschnitten

• Druckverlustberechnung durch Einzelwiderstände, Einbauten und Apparate, Kanaldimensionierung

• Ermittlung der Mindestisolierdicke und Mindestwandstärken

• Aufmaßberechnung

Termine

Dauer

Ort

Jeweils ein Tag

WebEx

Referent/in

Organisation

VB-BW

Solar-Computer Sanitär

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Fachbereich HLS mit aktuellen Projekten

Trinkwassernetz DIN 1988-300 inkl. Schema-Editor

• Theoretische Grundlagen: Trinkwasser-Installation DIN 1988-300 (2012), DVGW-

Arbeitsblätter 551 / 553 sowie Hygiene VDI 6023 (2013), Zirkulation nach DIN 1988-

200 und EnEV.

• Zeichenfunktionen: Zeichnen von Leitungen oder frei zusammengesetzter Leitungs-

Trassen inkl. automatischer Teilstrecken-Generierung und Zuweisung voreingestellter

Eigenschaften, z. B. Material oder Dämmung. Ändern von Eigenschaften durch

Mehrfachauswahl, z. B. Leitungslängen.

• Installationen aller Art: Einzelzuleitungen mit T-Stücken und Verteilern. Reihenanschluss

mit Doppelanschluss oder T-Anbindung. Strömungsteiler und Ringleitungen.

Standard- oder Inline-Zirkulation; Beimischung.

• Berechnungen: Druckbilanzierung aller Fließwege. Berechnung von Ringleitungen

durch Berechnen der neutralen Druckpunkte. Teilstrecken-bezogene Druckverluste

und nennweitenabhängige Widerstandsbeiwerte. Ein- oder mehrstufiger Abgleich.

Simulation der thermischen Desinfektion.

Termine

Dauer

Ort

Jeweils zwei Tage

WebEx

Referent/in

Organisation

VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!