04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FACHBEZOGENE FORTBILDUNGEN – FACHRECHT 67

Brandschutz im Bestand

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Termine

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure

Schwerpunkte:

• gesetzliche Grundlagen im Bau und Denkmalrecht

• baurechtlicher Bestandschutz

• Rechtsprechung zu Einzelfällen

• Herangehensweise zur Erstellung eines Brandschutzkonzeptes

• Umsetzung am Beispiel eines Bestandsgebäudes

• Einzelfallbeispiele aus der Praxis

30. März

Ein halber Tag

WebEX

Frau Michaela Schöffel Betriebsleitung BB-BW und Herr Helinski

BB-BW

Grundlagen zur Barrierefreiheit und Arbeitsschutz

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Termine

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure

Schwerpunkte:

• Gesetzliche Grundlagen und Definitionen

• Hinweise zum inklusiven Planen von Baumaßnahmen

• Anwendung Leitfaden Barrierefreies Bauen

7. November

Ein halber Tag

WebEX

Frau Michaela Schöffel Betriebsleitung BB-BW und Herr Helinski

BB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!