04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSÖNLICHKEITSBILDENDE FORTBILDUNGEN – WORK LIFE BALANCE 76

2 Gesundheit am Arbeitsplatz

Work Life Balance

Selbstmotivation – mich für den Beruf motivieren trotz Stress und Druck

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Bedienstete beider Landesbetriebe

Im Beruf gibt es immer wieder Situationen und Ereignisse, die einen unter Druck setzen,

Stress auslösen. Eigene Ressourcen und Kraftquellen zu kennen hilft, besser damit

umzugehen. Eigene Bedürfnisse erfüllen, Stoppsignale erkennen und beachten ist

wichtig, um motiviert zu bleiben.

Schwerpunkte:

• Motivatoren und Demotivatoren kennen und benennen

• Was mich motiviert und antreibt

• Das Antreiberkonzept und sein Nutzen für die Selbststeuerung

• Eigene Bedürfnisse erkennen und im Alltag verankern

• Flow, Ermutigung und Arbeitsfreude

Termine

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

7.-8. Februar

Zwei Tage

Herr Ludger Schubert-Finken, FLAG-Training GbR

VB-BW

Selbst- und Zeitmanagement - Die Kunst, das Richtige zu tun für Personalsachbearbeitungen

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Bedienstete beider Landesbetriebe

Sachbearbeitungen der Personalabteilungen

Alles sofort und immer anders – unsere Berufswelt erfordert ein Selbst- und Zeitmanagement,

mit dem Sie heute die Weichen für mehr Entlastung und Effizienz in der Zukunft

stellen. Erfahren Sie, warum reine Disziplin und lange To-Do-Listen nicht zum Erfolg

führen, wie Sie mit Ihren Ressourcen klug haushalten und wie wichtig es ist, sich

selbst die richtigen Fragen zu stellen.

Schwerpunkte:

• Zeitmanagementmythen unter der Lupe

• Erfolgsfaktoren eines zeitgemäßen Selbst- und Zeitmanagements

• Der Weg zu mehr Effizienz: die richtigen Prioritäten und Ziele setzen

• Reflektion individueller Stärken und Schwächen

• Konkrete Maßnahmen für eine Entlastung der aktuellen

• Arbeitssituation entwickeln

Termine

Dauer

Referent/in

Organisation

25. Februar und 20. Juni

Zwei Tage, Präsenz und WebEx

Frau Maike von Grumbkow, Gesundheitsakademie Chiemgau

VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!