04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSÖNLICHKEITSBILDENDE FORTBILDUNGEN – KOMMUNIKATION 69

1 Kommunikation

Kommunikation am Arbeitsplatz

Prägnant Stellung beziehen und argumentieren − In 5 Minuten auf den Punkt kommen

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Bedienstete beider Landesbetriebe

Sie wollen Ihr Anliegen prägnant und konzentriert schildern und der Gesprächspartnerin

und den Gesprächspartner zu einer konstruktiven Reaktion bewegen. Dieser hat

jedoch oft wenig Zeit und wimmelt ab oder ist gedanklich schon woanders?

In diesem Seminar erfahren Sie, welche argumentativen und rhetorischen Mittel helfen,

Ihre Gesprächspartner für Ihr Thema zu interessieren.

Schwerpunkte:

• Wie nehme ich Kontakt auf und beginne das Gespräch

• Wie interessiere ich Gesprächspartner für mein Anliegen?

• Wie begründe ich schlüssig und nachvollziehbar?

• Der Einfluss von Körpersprache und Stimme

• Argumentationsmuster in einer spontanen Diskussion

• Umgang mit Einwänden und Gegenargumenten

Termine

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

4. Juli

Ein Tag

Präsenz

Frau Eva Neumann, FLAG-Training GbR

VB-BW

Überzeugen vs. Überreden

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Bedienstete beider Landesbetriebe

Es ist nicht nur entscheidend, was man sagt, sondern auch, wie man es sagt. Dies gilt

insbesondere für eine effektive Verhandlungskommunikation.

Zielsetzung dieses Seminars ist:

• Authentisches Auftreten in Meetings und vor Verhandlergruppen

• Umgang mit Bluff- und Manipulationsstrategien

• Umgang mit Köpersprache, Gestik und Mimik

• Zielgruppenorientierte Ansprache

• Argumentationstraining für monologische und dialogische Settings

Termine 23.-24. Mai 19.-20. September

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

Jeweils zwei Tage

Präsenz

Herr Dr. Michael Welke, Welke Trainings

VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!