04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSÖNLICHKEITSBILDENDE FORTBILDUNGEN – WORK LIFE BALANCE 78

Persönlichkeitsentwicklung als Hilfe zur Selbsthilfe – Teil 1

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Bedienstete beider Landesbetriebe

Das Arbeitsleben erfolgreich zu meistern – innere Zufriedenheit – Selbstbewusstsein

und Authentizität: das ist der Wunsch von vielen Menschen. Angesichts des großen

Erwartungs- und Leistungsdrucks ist dieses Ziel im Berufsalltag jedoch oftmals eine

echte Herausforderung und erfordert viel Mut.

Schwerpunkte:

• Trotz hektischem Treiben die innere Balance finden

• Konstruktiver Umgang mit Emotionen

• Versöhnung mit sich und anderen: den eigenen "Rucksack“ entrümpeln

• Treffen bewusster Entscheidungen

• Achtsamer Umgang mit sich selbst

• Zutrauen in die eigenen Fähigkeiten und Vertrauen in sich selbst

• Erarbeiten eines persönlichen Konzepts für mehr Erfolg und innerer Zufriedenheit

Termine

Dauer

Referent/in

Organisation

3.-4. Juli

Zwei Tage, Präsenz

Frau Dr. Petra Hoffmann, Coaching und Personalentwicklung

VB-BW

Persönlichkeitsentwicklung als Hilfe zur Selbsthilfe – Teil 2

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Inhalte

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Dass nichts so beständig ist wie die Veränderung, erleben wir in den täglichen Alltags-

Situationen. Wie gelingt es mir, mich auf Herausforderungen einzulassen und diese

aus der Haltung innerer Stabilität selbstbewusst zu gestalten?

Inhalte:

• Offenheit beginnt im Kopf - wie gelingt es mir in Veränderungsprozessen, den Blick

auf die Chancen zu richten?

• •Wie finde ich in Situationen von Unsicherheit schneller Zugang zu meinen inneren

Ressourcen, um diese zielorientiert im Arbeitsalltag einzubringen?

• Wie bleibe ich in innerer Beweglichkeit ohne in äußeren Aktivismus zu verfallen?

• Alte Verhaltens-Muster aus einem Mangel-Bewusstsein verabschieden und

hineinwachsen in ein neues „Selbst-Bewusst-Sein“.

• Den eigenen Energiefluss aktivieren - hohe Produktivität aus der Frequenz von

Leichtigkeit.

Termine

Dauer

Referent/in

Organisation

27.-28. September

Zwei Tage in Präsenz

Frau Dr. Petra Hoffmann, Coaching und Personalentwicklung

VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!