04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IT FORTBILDUNGEN – BIM 97

Navisworks, Aufbaukurs

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Termine

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Projektbearbeiterinnen und Projektbearbeiter Hochbau und Technik von BIM-Projekten

(Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Bauzeichnerinnen

und Bauzeichner)

Schwerpunkte:

• Kollisionsprüfung anlegen und durchführen

• Punktwolkendaten-Kollision

• Durchführen von Mengenermittlungen

• Bauablaufsimulation einrichten und erzeugen

• Ansichten und Simulationen exportieren

• Erstellen und Aufbringen von Texturen und Beleuchtung

Jeweils ein Termin im 1. und 2.Halbjahr, weitere Kurse nach Bedarf

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

VB-BW

Autodesk Revit 2019, Grundkurs

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Termine

Dauer

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Projektbearbeiterinnen und Projektbearbeiter Hochbau und Technik von BIM-Projekten

(Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Bauzeichnerinnen

und Bauzeichner)

Im Verlauf dieser drei Schulungstage erhalten Sie einen Überblick über die Software-

Funktionalität, so dass Sie das entsprechende Grundverständnis zur Programmbenutzung

und den Arbeitsabläufen haben, um selbständig erste Schritte im Planungsalltag

zu gehen. In dem Grundkurs werden die Vorteile eines parametrischen CAD-Systems

vermittelt.

Jeweils ein Termin im 1. und 2.Halbjahr, weitere Kurse nach Bedarf

Drei Schulungstage

Ort

Referent/in

Organisation

VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!