04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PERSÖNLICHKEITSBILDENDE FORTBILDUNGEN – LEITUNG UND FÜHRUNG 80

Führen im New Normal -- Anforderungen an die Führungskräfte der Zukunft

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Bedienstete beider Landesbetriebe

Bedienstete in Führungspositionen

Die Liste der Veränderungen in der Arbeitswelt in den letzten zwei Jahren ist lang.

Neue Verhaltensweisen haben sich fast schon etabliert und man hat sich an die veränderten

Bedingungen gewöhnt und in den Arbeitsalltag integriert.

Doch wie geht es jetzt weiter?

Führungskräfte brauchen neue Lösungen für die Herausforderungen des New Normal

der Arbeitswelt.

Schwerpunkte:

• Reflexion, Rückblick und Ausblick auf die veränderte Arbeitswelt

• New Normal – wo geht es hin?

• Führung im Wandel

• Anforderungen an Führungskräfte der Zukunft

• Umgang mit Komplexität

• Menschen und Werte im Fokus

• Weiterentwicklung der eigenen Führungsrolle mit Feed-Forward

Termine

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

21. März

Ein Tag

WebEx

Herr Mark Arante-Durst, IMAKA

VB-BW

Konstruktives Lösen von Konflikten für Führungskräfte

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Inhalte

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag und Führungskräfte kommen nicht umhin, sich mit ihnen

zu beschäftigen.

Wenn sie Konflikte ignorieren, werden diese wachsen und es kommt zu einer Hemmung der

Produktivität in der Organisation. In diesem Training lernen die Führungskräfte Konflikte zu

erkennen, zu verstehen und konstruktiv zu ihrer Bewältigung beizutragen.

• Begriffsbestimmungen

• Konfliktebenen und -dimensionen

• Grundprinzipien der Konfliktmediation

• Selbstreflexion im Konflikt

• Eskalationsstufen im Konflikt

• Umgang mit Konfliktlösungstypen

• 5 Phasen der Mediation

• Situationstraining Mediationsgespräch

Termine

Dauer

Referent/in

Organisation

14. November

Ein Tag

Herr Patrick Arante, IMAKA

VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!