04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PERSÖNLICHKEITSBILDENDE FORTBILDUNGEN – LEITUNG UND FÜHRUNG 84

Modul 3 von 3 – Führungsverantwortung für erfahrene Führungskräfte

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Erfahrene Führungskräfte beider Landesbetriebe die offen und bereit sind, das eigene

Führungsverhalten zu reflektieren und zu professionalisieren.

Das Modul 3 ist optional.

Erfolgreiche und souveräne Führung setzt eine konsequente Weiterentwicklung der eigenen

Führungspersönlichkeit und der bereits vorhandenen Führungskompetenz voraus.

Dieses Profi-Training ermöglicht den Teilnehmenden einen zielgerichteten Erfahrungsaustausch

außerhalb des Arbeitsalltags mit Sparringspartnern auf Augenhöhe.

Die Teilnehmenden haben dabei die Möglichkeit, konkrete Führungsthemen einzubringen,

um individuelle Lösungen zu erarbeiten.

Schwerpunkte:

• Das eigene Führungsverständnis reflektieren: wie gelingt mir die Balance zwischen

funktionaler und menschlicher Ebene?

• Authentische Führung und professioneller Umgang mit den unterschiedlichen Rollen

• Einnehmen einer Adlerperspektive, um eingefahrene Verhaltensweisen oder emotionale

Betroffenheit zu erkennen

• Was sind schwierige, herausfordernde Mitarbeitersituationen und wie gehe ich damit

professionell um?

• Wie kann ich psychologische Muster (z.B. ‚Ja-Aber-Haltung‘) erkennen und damit lösungsorientiert

umgehen?

• Wie wirke ich als vorgesetzte Person? (Selbstbild – Fremdbild)

• Wie gewinne ich trotz schwieriger Rahmenbedingungen mehr Gelassenheit und

Souveränität?

• Professionelle Führung unter den Aspekten: Machen - Lassen – Sein

• Führen in Zeiten hoher Belastung: Effizienz und Resilienz – wie bringe ich beides in

Einklang?

Termine

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

27.-28. November

Zwei Tage

Präsenz oder WebEx

Frau Dr. Petra Hoffmann, Coaching und Personalentwicklung

VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!