04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PERSÖNLICHKEITSBILDENDE FORTBILDUNGEN – LEITUNG UND FÜHRUNG 79

3 Persönlichkeitsentwicklung

Leitung und Führung

Zielorientierte Entscheidungsfindung – Entscheidungen treffen mit Verstand und Gefühl

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Bedienstete beider Landesbetriebe

Im beruflichen Alltag ergeben sich ständig neue Entscheidungssituationen: Entscheidungen,

die kurzfristig und schnell getroffen werden. Entscheidungen, die längere

Überlegungen und Diskussionen erfordern. Entscheidungen, die einzeln oder im Team

getroffen werden. Viele dieser Entscheidungen erfolgen intuitiv. Die intuitive Vorgehensweise

stößt jedoch an ihre Grenzen, wenn Entscheidungen von großer Tragweite,

mit hoher Komplexität oder auch unter großem Zeitdruck zu fällen sind.

Schwerpunkte:

• Entscheidungssituationen einordnen

• Entscheidungsbedarf erkennen

• Wie funktioniert Entscheidungsfindung?

• Ratio und Intuition: Wie man sie richtig einsetzt

• Kriterien für eine gute Entscheidung

• Entscheidungstechniken

• Entscheidungsregeln

• Wer muss wann mitentscheiden

• Umgang mit falschen Entscheidungen

• Entscheidungsfallen

• Entscheidungen umsetzen

Termine

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

19. April, 20. April, 27. April

11. Oktober, 12. Oktober, 20. Oktober

Jeweils Dreimal ein halber Tag

WebEx und Präsenz

Frau Birgit Preuß-Scheuerle, FLAG-Training GbR

VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!