04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FACHBEZOGENE FORTBILDUNGEN – RBK MODULE 18

PEP Digitaler Projektentwicklungsprozess

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Beschäftigte des Landesbetriebs Vermögen und Bau

Alle an der Projektentwicklung und Planung Beteiligte

Unterbringungsmaßnahmen des Landes durchlaufen nach der Dienstanweisung

(DAW) der staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung unterschiedliche Projektphasen,

die Planungsprozesse sowie einen Beantragungs- und Genehmigungsprozess

beinhalten. Mit „PEP“ – „Digitaler Projekt-Entwicklungs-Prozess“ - sollen alle Bearbeitungen,

Unterschriftensignierung, Beantragungs- und Genehmigungszustände

auf digitalem, papierlosem Wege abgearbeitet werden können. Mit PEP sollen die genehmigten

Ergebnisse zu den einzelnen Projektphasen zusammengestellt werden

können.

Folgende Projektphasen können damit erstellt werden.

• Bedarfsanmeldung

• Machbarkeitsstudie

• Nutzungsanforderung

• Bauunterlage / (Nachtragsbauunterlage)

• Genehmigungsunterlage

Termine/Ort

Dauer

Referent/in

Organisation

Vier Termine im 2. Quartal

Jeweils ein halber Tag, WebEx

Team IWB, Betriebsleitung VB-BW

VB-BW

RBK Projektunterlage Interim DAW 2022

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Beschäftigte des Landesbetriebs Vermögen und Bau

Kostenkoordinatorinnen und Kostenkoordinatoren

Die Kostenkoordinatorinnen und Kostenkoordinatoren in den Ämtern gewährleisten

die methodisch korrekte Anwendung des Kostenplanungsinstrumentes RBK-Module

in allen Projektentwicklungsphasen nach der aktuellen DAW (Bedarfsanmeldung,

Flächenbedarfsbemessung, Machbarkeitsstudie, Nutzungsanforderung Bauunterlage,

Genehmigungsunterlage, Nachtrags-Bauunterlage und Dokumentation für die Kostendatenbank).

In diesem Aufbaukurs werden weitergehende Anwendungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten

zur Erstellung der Projektunterlagen aufgezeigt. Eine Vertiefung der vorhandenen

Kenntnisse wird anhand von konkreten Beispielen aus der Praxis angestrebt.

Termine/Ort

Dauer

Referent/in

Organisation

Für die Übergangszeit von der Einführung der neuen DAW 2023 bis die Neuprogrammierung

PEP (digitaler Projektentwicklungsprozess) zum Einsatz kommt, wird das Interimsmodul

RBK Projektunterlage der Kostenkoordinatorinnen und Kostenkoordinatoren

in den Ämtern vermittelt.

Zwei Termine im Jahr

Jeweils ein halber Tag, WebEx

Team IWB, Betriebsleitung VB-BW

VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!