04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

FACHBEZOGENE FORTBILDUNGEN – BAUMANAGEMENT 12

Verhandlungstechniken

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Termine

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Projektleiterinnen und Projektleiter

• Vorbereitung von Verhandlungen mit Fallstudie

• Einstieg in Verhandlungen mit Fallstudie

• Strategie und Vorgehen in Verhandlungen mit Fallstudie

• Fallstudie Durchführung von Verhandlungen

• Nutzer-Anforderungen und Änderungsmanagement in Projekten

• Verschiedene Persönlichkeiten in Verhandlungen

• Verhandeln in Konfliktsituation

• Praxisfälle

• Tipps

14.-15. November (BB-BW)

23.-24. Mai (VB-BW)

Jeweils zwei Tage

Präsenz (Stuttgart) oder WebEx

Herr Franz Pittrich

BB-BW / VB-BW

Krisenmanagement im Projekt

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Termine

Dauer

Ort

Referent/in

Organisation

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Projektleiterinnen und Projektleiter

• Sieben Schritte der Krisenbewältigung

• Entscheiden unter Zeitdruck

• Fallstudie „Krise im Projekt“

• Menschen überzeugen

• Das Projekt in der Krise: Rettungsaktion in fünf Schritten

• Fallstudie „Projekt in der Krise“

• Methoden der Problemlösung

• Fallstudie „gemeinsam entscheiden in der Krise“

• Umgang mit Stress

• Praxisfälle

• Tipps

4.-5. April (BB-BW)

16.-17. Mai (VB-BW)

Jeweils zwei Tage

Präsenz (Stuttgart) oder WebEx

Herr Franz Pittrich

BB-BW / VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!