04.01.2023 Aufrufe

Fortbildungsprogramm_2023_Endfassung

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IT FORTBILDUNGEN – BIM 98

Autodesk Revit, Aufbaukurs

Veranstaltungsdetails

Zielgruppe

Voraussetzungen

Inhalte

Beschäftigte beider Landesbetriebe

Projektbearbeiterinnen und Projektbearbeiter Hochbau und Technik von BIM-Projekten

(Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure, Bauzeichnerinnen

und Bauzeichner)

Der Kurs besteht aus 3 Schulungstagen. Im Verlauf dieser drei Schulungstage vertiefen

Sie den Umgang mit Autodesk Revit Architecture und lernen weitere Funktionen

kennen.

In dieser Schulung werden die erweiterten Funktionalitäten von Revit geschult. Dazu

gehören das Erstellen und Ändern von Visualisierung, Planungsphasen, Entwurfsoptionen

sowie neue Bauteile, z. B. geneigte Dächer, Gelände, Dachgauben und Entwurfskörper.

Nach dem Kurs können Sie die Vorteile dieser Funktionen für Ihre eigenen

Entwürfe nutzen.

Schwerpunkte:

• Projektausrichtung - Koordinaten, geografischer Norden, Meereshöhe

• Komplexere Dächer - über Grundfläche, nach Extrusion, über Punkte, über Flächen

• Bestandsplanung - Darstellung, Bezeichnung

• Teamarbeit - Arbeiten mit Zentraldatei, Bearbeitungsbereichen

• Einrichtung von Revit - Ansichtsvorlagen, Filter, Browseransicht

• Entwurfsoptionen - Einrichtung und Bearbeiten

• Gelände - Unterregion, Sohle, trennen und verbinden

• Projekt-Körper - Erstellung und Verwendung

• Export, Import

• Werkplanung - Einrichtung der Zeichenansichten

• Grafische Überschreibung - Filter

Termine

Dauer

Jeweils ein Termin im 1. und 2.Halbjahr, weitere Kurse nach Bedarf

Drei Schulungstage

Referent/in

Organisation

VB-BW

Fortbildungsprogramm VBV 2023

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!