08.05.2023 Aufrufe

eMagazin BBQ 4.0 Edition 2023 – Echtes Sommer-Feeling

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben. Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen. Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben.

Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen.

Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BBQ</strong> <strong>4.0</strong><br />

11<br />

Mit grünem Strom betrieben, qualifiziert sich<br />

der Sevo als eine saubere und nachhaltigere<br />

Grillalternative, die auch im urbanen Umfeld<br />

zu punkten weiß.<br />

Severin definiert mit dem Sevo das E-Grillen neu. Denn der<br />

Severin Sevo erreicht eine Temperatur von 500° C direkt<br />

am Grillgut <strong>–</strong> und das auf Knopfdruck, ohne Qualm und<br />

offene Flamme in gerade einmal zehn Minuten. Wir haben<br />

es ausprobiert, das Ergebnis kann sich sehen und schmecken<br />

lassen: Gemüse, Fleisch und vegane Alternativen<br />

werden so lecker-kross man es von Holzkohle- oder Gasgrills<br />

gewohnt sind. Dazu kommt eine präzise Steuerung<br />

und Überwachung des Grillvorgangs, wahlweise sogar<br />

auch über die App.<br />

Nicht zu vernachlässigen: Mit grünem Strom betrieben,<br />

qualifiziert sich der Sevo als eine saubere und nachhaltigere<br />

Grillalternative, die auch im urbanen Umfeld zu<br />

punkten weiß. Denn zum einen ist die Rauchentwicklung<br />

im Vergleich, vor allem mit Kohlegrills, viel geringer <strong>–</strong> was<br />

die Nachbarn freut. Zum anderen ist das Grillen auch sehr<br />

sicher. Dank der Safe-Touch-Oberfläche besteht keine<br />

Verbrennungsgefahr, wenn man einmal mit dem Gehäuse in<br />

Berührung kommt.<br />

Ob als Tisch-, Stand-, Planchagrill oder Smoker: Der modular<br />

konzipierte E-Grill lässt sich vielfältig erweitern und so flexibel<br />

einsetzen. „Indem wir den SEVO auch noch mit smarten<br />

Features ausgestattet haben, können wir mit Fug und Recht<br />

behaupten, das E-Grillen neu definiert zu haben“, freut sich<br />

Dr. Joyce Gesing, CEO bei Severin in Sundern im Sauerland.<br />

e<strong>BBQ</strong>-Grill: Eine starke Alternative<br />

Dass ein e<strong>BBQ</strong>-Grill heute die Leistung des historisch gelernten<br />

Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen<br />

vermag, spricht sich herum. Nicht zuletzt der gesellschaftliche<br />

Trend zur Elektrifizierung, die Diskussion zum<br />

Umgang mit Kohle und der Verfügbarkeit von Gas sowie die<br />

steigenden Ansprüche an umweltbewussten und sauberen<br />

Konsum tragen dazu bei, dass Elektro nicht mehr nur als<br />

Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen<br />

wird <strong>–</strong> nicht nur beim Auto, sondern auch beim Grillen.<br />

Mit einer bunten und humorvollen Message verspricht<br />

Severin seinen Kunden: „Der Sevo kann genau das, was du<br />

dir von <strong>BBQ</strong> versprichst. Ohne Abstriche. Probiere es einfach<br />

aus.“<br />

Unangefochtene Leistung<br />

Dank innovativer Drei-Zonen-Heiztechnologie, 3.000 Watt<br />

Leistung sowie einer speziell entwickelten Reflektorschale<br />

erreicht der Sevo Spitzentemperaturen am Grillgut von<br />

bis zu 500° C. Und das in weniger als zehn Minuten. Die<br />

BoostZone, die für diese Heizleistung bei geöffnetem Deckel<br />

hinzugeschaltet werden kann, ist ideal für das schnelle und<br />

scharfe Angrillen von Steaks. Der als optionales Zubehör<br />

verfügbare Gusseisenrost perfektioniert diese mit einem<br />

ansehnlichen rautenförmigen Branding. Und mithilfe der

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!