08.05.2023 Aufrufe

eMagazin BBQ 4.0 Edition 2023 – Echtes Sommer-Feeling

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben. Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen. Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben.

Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen.

Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BBQ</strong> <strong>4.0</strong><br />

21<br />

unsere 12<br />

ultimativen<br />

Grilltipps<br />

Für Kontrollfreaks. Je nach Modell lässt sich die<br />

04 Grilltemperatur beim Elektrogrill mehr oder minder<br />

genau regulieren. Das ist ideal für Grillspezialitäten<br />

und das Grillen mit Deckel. Und für ganz Neugierige sind<br />

mehr Modelle mit einem Glasdeckel versehen, der volle<br />

Durchsicht auf das Grillgut erlaubt.<br />

Das Vorspiel. Wer sitzt schon gern die ganze Zeit<br />

05 im Kühlschrank? Bringen Sie das Fleisch und ihre<br />

Würstchen daher vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur.<br />

So gewährleisten Sie eine gleichmäßige Garung.<br />

Ruhe bewahren! Gönnen Sie Ihren Steaks nach<br />

06 dem Garen ein paar Minuten Ruhe. So kann sich<br />

der Fleischsaft wieder ganz entspannt verteilen.<br />

Nicht anfassen! Fleisch, Fisch oder auch Würstchen<br />

immer mit der Zange oder einer Lang-Pin-<br />

07<br />

zette anfassen. Auf keinen Fall mit der Gabel einstechen.<br />

Immer schön sauber bleiben. Arbeiten Sie auf einem<br />

sauberen Grill. Unabhängig vom Anblick: Ein-<br />

08<br />

gebranntes Fett und Fleischsaft mindern das Geschmackserlebnis<br />

beträchtlich.<br />

Weniger ist auch beim Grillen mehr. Daher<br />

09 Hände weg von vormariniertem Fleisch aus dem<br />

Discounter. Wie es ruckzuck selber geht, erfahren Sie in<br />

diesem Magazin. Und: Verzichten Sie mal auf das tägliche<br />

Stück Fleisch <strong>–</strong> investieren Sie lieber in eine erstklassige<br />

Fleisch- und Steakqualität. Ach ja, anstatt Marinaden<br />

reicht bei guter Fleischqualität oftmals Pfeffer und Salz <strong>–</strong><br />

und natürlich eine gute <strong>BBQ</strong>-Sauce.<br />

Das hat Wumms. Entgegen aller Grill-Mythen wird<br />

10 vorher gewürzt, genauer: unmittelbar vorher, damit<br />

das Salz keine Flüssigkeit ziehen kann. Normales Salz<br />

und weißer Pfeffer reichen aus. Spezielle Salze und Edelpfeffer<br />

werden gemörsert und nach persönlicher Vorliebe<br />

nach dem Grillen zum Fleisch gereicht.<br />

Hitze, Hitze, Hitze. Nie bei schwacher Temperatur<br />

11 grillen. Die gewünschten Röstaromen bilden sich<br />

nur bei großer Hitze.<br />

Prost! Kein Bier oder anderes in die Glut schütten.<br />

12 Denn außer Asche am Fleisch wird das keinen Einfluss<br />

aufs Ergebnis haben. Zudem bleibt auch weniger<br />

Bier zum Trinken übrig.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!