08.05.2023 Aufrufe

eMagazin BBQ 4.0 Edition 2023 – Echtes Sommer-Feeling

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben. Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen. Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben.

Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen.

Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BBQ</strong> <strong>4.0</strong><br />

19<br />

--- Advertorial ---<br />

Mit einem Vakuumierer von CASO Design<br />

lassen sich Fisch, Fleisch & Co. schnell und<br />

einfach marinieren. Außerdem bleiben<br />

Lebensmittel unter Vakuum bis zu acht<br />

Mal länger frisch (VRH 690 advanced, UVP<br />

199,99 EuUR).<br />

Anspruch das passende Gerät <strong>–</strong> ob für den privaten Haushalt<br />

oder ambitionierte Hobbyköche, für Jäger und Angler oder für<br />

Gastronomie und Hotellerie.<br />

Der VRH 690 advanced beispielsweise bietet drei regulierbare<br />

Schweißzeiten für trockene und feuchte Lebensmittel<br />

sowie eine regulierbare Vakuumstärke für harte und weiche<br />

Lebensmittel. Außerdem bietet der hochwertige Vakuumierer<br />

eine manuell regulierbare, stufenlose Vakuumstärke<br />

<strong>–</strong> ideal für empfindliche Lebensmittel. Die 2,5 mm dicke,<br />

stabile Schweißnaht versiegelt Beutel bis 30 cm Breite. Besonders<br />

praktisch: Das integrierte Rollenfach mit Cutter zum<br />

Zuschneiden der Folienrollen. Mit dem VRH 690 advanced ist<br />

ein Multizyklus mit bis zu 150 Schweißvorgängen non-stop<br />

möglich.<br />

Überall einsatzbereit: Der neue<br />

Chop & Go von CASO Design<br />

Endlich Schluss mit lästigem Kabelsalat! Zerkleinern, mixen<br />

und pürieren Sie, wo Sie wollen: Mit dem Chop & Go von<br />

CASO Design! Der kabellose Multizerkleinerer ist überall<br />

einsatzbereit. Das schafft jede Menge Raum für Kreativität<br />

Perfekter Helfer:<br />

Der kabellose Chop<br />

& Go ist praktisch<br />

überall einsatzbereit<br />

(UVP 69,99<br />

EuR).<br />

und mehr Platz zum Arbeiten. Die Messer-einheit mit vier<br />

Edelstahl-Klingen zerkleinert und püriert Gemüse, Obst,<br />

Fleisch, Fisch, Nüsse und vieles mehr schnell und einfach.<br />

Der leicht bedienbare Chop & Go präsentiert sich mit einem<br />

1,0 Liter großen Glasbehälter, Anti-Rutsch-Matte und Aufbewahrungsdeckel<br />

und ermöglicht ein unkompliziertes Arbeiten<br />

<strong>–</strong> perfekt für den täglichen Einsatz in der Küche und<br />

ideal auch für unterwegs!<br />

Mit Emulgierscheibe zum Aufschlagen und Verrühren<br />

Der stylische Design-Zerkleinerer bietet zwei Geschwindigkeitsstufen<br />

(bis zu 2.300 U/min) und eine Emulgierscheibe<br />

zum Aufschlagen und Verrühren z.B. von Schlagsahne, Dips<br />

oder Dressings. Ein Spatel und ein USB-C-Ladekabel sind<br />

ebenfalls inklusive. Der langlebige Lithium-Ionen-Akku hat<br />

je nach Füllmenge und Geschwindigkeitsstufe eine Laufzeit<br />

von bis zu 60 Minuten. Zur besseren Übersicht ist eine Akkustands-Anzeige<br />

über weißes Licht mit Ladehinweis integriert.<br />

CASO WineCase One <strong>–</strong> für den perfekt<br />

temperierten Lieblingswein<br />

Mit dem hochwertigen Design Weinkühler „CASO WineCase<br />

One“ setzten Sie Ihren Lieblingswein gekonnt in Szene<br />

<strong>–</strong> ob am Tisch oder auf der Anrichte. Der Weinkühler<br />

im Edelstahlgehäuse hält die Temperatur der gekühlten<br />

Weinflasche optimal zwischen 5 und 18°C. Einstellbar ist<br />

der Weinkühler in 1°C Schritten über das Sensor-Touch<br />

Bedienfeld. Bei höheren Umgebungstemperaturen, z.B.<br />

an einem gemütlichen <strong>BBQ</strong>-Abend im <strong>Sommer</strong>, wird auch<br />

temperierter Rotwein auf angenehmer Trinktemperatur<br />

zwischen 15 bis 18°C gehalten. Sogar der Lieblings-Champagner<br />

findet im „CASO WineCase One“ einen Platz. Erhältlich<br />

ist das Gerät in Schwarz oder Edelstahl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!