08.05.2023 Aufrufe

eMagazin BBQ 4.0 Edition 2023 – Echtes Sommer-Feeling

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben. Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen. Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben.

Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen.

Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BBQ</strong> <strong>4.0</strong><br />

39<br />

Auberginen Burger<br />

Burger mit Grillgemüse<br />

Zutaten für 2 Portionen:<br />

» 0,5 Broccoli<br />

» 2 Auberginen<br />

» 120g Tomaten<br />

» 20g Sprossen<br />

» 60g Walnusskerne<br />

» 60g Gouda Käse<br />

» 30g Pesto rosso<br />

» 2 Eier<br />

» 4 EL Olivenöl<br />

» Salz, Pfeffer<br />

Zutaten für 4 Portionen:<br />

» 500 g Rinderhackfleisch<br />

» 4 Burger-Brötchen<br />

» 2 kleine Paprika<br />

» ½ Chilischote<br />

» 1 Zucchini<br />

» 1 rote Zwiebel<br />

» 240 g geschälte Tomaten<br />

» 15 g Petersilie (frisch),<br />

» 1 TL Zucker<br />

» 4 EL Olivenöl<br />

» Salz, Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

» Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl 3<br />

bis 4 Min. rösten.<br />

» Broccoli waschen, in Röschen schneiden und in einer<br />

Küchenmaschine zerkleinern oder reiben.<br />

» Käse fein reiben,. Nüsse in einer Küchenmaschine zerkleinern<br />

oder fein hacken.<br />

» Broccoli, Käse, Nüsse und Ei mischen. Salzen und<br />

pfeffern.<br />

» Aus der Masse Patties formen.<br />

» Den Rommelsbacher Tischgrill <strong>BBQ</strong> 2003 vorheizen.<br />

Dann die Patties etwa 2 Minuten pro Seite braten. Die<br />

Patties vorsichtig wenden.<br />

» Die Aubergine waschen und in ca. 0,8 cm dicke Scheiben<br />

schneiden, salzen.<br />

» Auberginenscheiben 3 - 4 Minuten pro Seite auf dem<br />

heißen Tischgrill grillen.<br />

» Tomaten waschen und in Scheiben schneiden.<br />

» Auberginenscheibe mit Pesto bestreichen, mit Broccoli-Patty,<br />

Tomatenscheiben und Sprossen belegen.<br />

Zweite Auberginenscheibe darauflegen und servieren.<br />

Zubereitung:<br />

» Tischgrill auf mittlere Stufe vorheizen. Petersilie waschen,<br />

trocken schütteln und hacken. Chili waschen,<br />

entkernen und fein würfeln.<br />

» Für die Sauce werden die geschälten Tomaten mit<br />

Petersilie und Chili in einem Standmixer püriert. Die<br />

Sauce mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen, dann zur<br />

Seite stellen.<br />

» Zucchini waschen und längs in Scheiben schneiden.<br />

Paprika waschen, entkernen und in Spalten schneiden.<br />

Rote Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden. Das<br />

Gemüse salzen und mit Öl beträufeln.<br />

» Hackfleisch mit Salz und Pfeffer kräftig würzen und<br />

daraus Burger formen. Burger und Gemüse auf die<br />

Grillplatte des Elektrogrills legen und 5 bis 6 Minuten<br />

von beiden Seiten grillen.<br />

» Brötchen aufschneiden, mit der Schnittfläche nach<br />

unten auf den Grill legen und kurz erwärmen.<br />

» Eine Hälfte der Brötchen mit der Sauce bestreichen,<br />

mit Grillgemüse und Burger belegen. Die andere Hälfte<br />

darauf setzen und ggf. mit einem Holzspieß fixieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!