08.05.2023 Aufrufe

eMagazin BBQ 4.0 Edition 2023 – Echtes Sommer-Feeling

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben. Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen. Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben.

Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen.

Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BBQ</strong> <strong>4.0</strong><br />

33<br />

Besonderes Stilelement: Der WineExclusive<br />

180 Smart von Caso Design.<br />

Geschmack ist<br />

eine Frage der<br />

Temperatur<br />

Smartes Design, das sich perfekt integriert:<br />

Der Einbau-Weinkühlschrank WineDeluxe<br />

E 18.<br />

Ob ein leichter Weißwein an einem lauen <strong>Sommer</strong>abend<br />

auf der Terrasse oder ein vollmundiger Rotwein am<br />

knisternden Kaminfeuer <strong>–</strong> echte Weinliebhaber wissen<br />

einen guten Tropfen zu jeder Jahreszeit zu schätzen. Caso<br />

Design bietet mit der nach eigenen Angaben größten<br />

Auswahl an Weinkühlschränken in Deutschland die<br />

bestmöglichen Voraussetzungen für einen optimalen<br />

Genuss. Je nach gewünschtem Aufstellort kann zwischen<br />

freistehenden, einbau- oder unterbaufähigen Modellen<br />

ausgewählt werden.<br />

Jeder Wein besitzt einen eigenen Charakter, der sich erst im<br />

Laufe der Zeit und in der richtigen Umgebung optimal entfaltet.<br />

Um genau diesen optimalen Raum für den kostbaren<br />

Rebensaft zu schaffen, hat CASO Design hochwertige<br />

Weinkühlschränke entwickelt. Mit Kapazitäten von 12 bis<br />

192 Flaschen findet jeder Weinliebhaber die passende Größe<br />

für die zu lagernde Anzahl an Flaschen. Aber nicht nur in<br />

der Größe unterscheiden sich die Modelle, sondern auch im<br />

Design: Ob zeitlos in Edelstahl oder im Black Design <strong>–</strong> das<br />

ist reine Geschmackssache.<br />

Für jeden Anspruch<br />

Genießer können sich für einen freistehenden Weinschrank<br />

entscheiden, der als besonderes Stilelement eines Raumes<br />

alle Blicke auf sich zieht, oder auch für eine Variante zum<br />

Unterbauen. Diese lässt sich zum Beispiel harmonisch in die<br />

Die WineExclusive Serie kombiniert edles Design und smarte Technik.<br />

Erhältlich sind fünf verschiedene Größen.<br />

Küchenzeile integrieren und findet unter jeder Arbeitsplatte<br />

Platz. Darüber hinaus stehen kleinere Einbau-Weinkühlschränke<br />

zur Wahl, die sich stilvoll und minimalistisch in die<br />

Küchenfront eingliedern lassen und auch hier als außergewöhnliches<br />

Design-Element hervorstechen.<br />

Je nach Modell verfügen die Weintemperierer über eine oder<br />

zwei getrennte Kühlzonen, deren Temperatur <strong>–</strong> von 5 bis 20<br />

Grad <strong>–</strong> einzeln für Rot- oder Weißwein regelbar ist. So entsteht<br />

ein optimales Langzeitklima für die besonderen Tropfen.<br />

Die aktive Lüftung lässt die Luft in jeder Lagerungszone<br />

zirkulieren, was eine gleichmäßige Temperatur erzeugt.<br />

Beste Voraussetzungen für den Wein, um optimal zu reifen<br />

und seinen individuellen Charakter auszuprägen.<br />

Besonders praktisch: Viele Weinkühlschränke von Caso Design<br />

lassen sich durch die Caso Control App auch von unterwegs<br />

ansteuern. So können verschiedene Funktionen jederzeit<br />

und praktisch von überall bequem per Smartphone<br />

oder Tablet gesteuert werden, z.B. die Temperaturregulierung<br />

der Kühlzonen oder die Einstellung des Lichts. Mehr<br />

Infos unter www.caso-design.de.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!