08.05.2023 Aufrufe

eMagazin BBQ 4.0 Edition 2023 – Echtes Sommer-Feeling

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben. Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen. Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben.

Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen.

Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>BBQ</strong> <strong>4.0</strong><br />

77<br />

Grillen mit<br />

Gangschaltung<br />

Brutzeln mit Holzkohle war noch nie so entspannt,<br />

vielseitig, präzise und einfach wie heute: Die preisgekrönte<br />

Erfindung des Allgäuer Start-ups höfats hebt die<br />

Lieblingsbeschäftigung im <strong>Sommer</strong> auf ein völlig neues<br />

Niveau: Cone ist der erste Holzkohlegrill weltweit, der<br />

es ermöglicht, die Hitze intuitiv zu regulieren. Entworfen<br />

wurde das außergewöhnliche Produkt von Thomas<br />

Kaiser und Christian Wassermann.<br />

Beide sind Designer und Ingenieur zugleich <strong>–</strong> und zudem<br />

noch beste Freunde. Ihr erklärtes Ziel, bevor sie in die Entwicklung<br />

eingestiegen sind: „Wenn wir einen Kohlegrill bringen,<br />

muss es der Beste am Markt sein.“ Das Ergebnis ist<br />

eine konisch geformte, komplett aus Edelstahl gefertigte<br />

Konstruktion, die den Abstand der Hitzequelle mit der Luftzufuhr<br />

koppelt und dabei so komfortabel ist wie ein Gasgrill.<br />

Für laue <strong>Sommer</strong>abende …<br />

Die Kohle lässt sich über einen Hebel stufenlos und sicher<br />

höhenverstellen. Dies reguliert die Hitze unmittelbar: Befindet<br />

sich der Hebel <strong>–</strong> und damit auch die Glut <strong>–</strong> in der<br />

untersten Position, kann keine Luft einströmen. Die Hitze<br />

ist dann minimal und ideal für indirektes Grillen. Wird der<br />

Kohlerost mittels Hebel angehoben, strömt mehr Luft ein<br />

und die Hitzeeinwirkung auf das Grillgut steigt. Auf der<br />

obersten Stufe lassen sich saftige Steaks scharf anbraten.<br />

Wird die Kohle wieder abgesenkt, reduziert sich die Temperatur<br />

durch den Abstand und die verringerte Sauerstoffzufuhr<br />

entsprechend. So gelingt das Barbecue perfekt. Und<br />

ebenso unkompliziert lässt sich Cone nach dem Grillen in<br />

eine Feuerstelle verwandeln: Mit dem Kohlerost in höchster<br />

Position sorgt er für eine tolle Stimmung an lauen <strong>Sommer</strong>abenden.<br />

Optimalen Schutz vor Nässe und Schmutz bietet die formschöne,<br />

eigens für Cone entwickelte wasserdichte Abdeckhaube.<br />

Sie legt sich wie eine zweite Haut über den Grill und<br />

sitzt perfekt.<br />

Ein Ablagebrett aus strapazierfähigem Bambus lässt sich<br />

mit nur einem Handgriff an den Grill andocken und ebenso<br />

leicht wieder entfernen. Damit sind Grillgut, Gewürze und<br />

ein kühles Getränk immer griffbereit. Freunden der Outdoor-Küche<br />

bietet das Einbau-Kit zudem die Möglichkeit,<br />

den Grill in sämtliche Arbeitsplatten einzulassen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!