08.05.2023 Aufrufe

eMagazin BBQ 4.0 Edition 2023 – Echtes Sommer-Feeling

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben. Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen. Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

Der Mai ist gekommen – und der Frühling endlich auch. Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben! Einfach ankommen, auftanken und angrillen! Entspannte Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen, Fachsimpeln über neue Rezepte, neue „Hardware“ und Accessoires für die Genusswelt am Grill. Echtes Sommer-Feeling eben.

Wir von infoboard.de sind auch beim Grillen zu echten „Stecker“-Fans geworden. Weil die Anbieter massiv in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert haben. Selbst die Premium-Brands aus der Gas- und Grillkohle-Fraktion haben überzeugende Stecker-Alternativen im Portfolio. Nicht ohne Grund. Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle- oder Gasgrills gewohnt ist. Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren sich Elektrogrills sogar als saubere und nachhaltige Grillalternative. Und dass ein eBBQ-Grill heute die Leistung des historisch gelernten Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen vermag, spricht sich immer mehr herum: Grillen mit Stecker nicht mehr als Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen.

Die neue Ausgabe unseres eMagazins BBQ 4.0 inszeniert auf 78 Seiten das Grillvergnügen pur. Jede Menge Rezepte und Insights, dazu brandneue Technik, Tipps & Trends. Das beste BBQ indes ist unabhängig von seiner Hitze-Quelle. Denn es feiert das Leben, die Freundschaft und den Genuss!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>BBQ</strong> <strong>4.0</strong><br />

3<br />

<strong>Sommer</strong>-<strong>Feeling</strong><br />

Die Nachtfröste hier im Rheinland hielten sich bis in die<br />

letzte Aprilwoche, das Angrillen musste warten. Aber<br />

kaum ist der Mai gekommen, klappt es auch mit dem<br />

Wetter. Klar, die meisten der Elektrogrills <strong>–</strong> übrigens<br />

schwer im Kommen und im Marketing-Sprech als e<strong>BBQ</strong><br />

auch auf Höhe der Zeit <strong>–</strong> ermöglichen das Grillen in der<br />

Wohnung oder auf dem Balkon mühe- und vor allem<br />

nahezu qualmlos. Für mich indes gehört der Grill, auch<br />

einer mit Stecker, auf die Terrasse oder in den Garten. Für<br />

das echte <strong>Sommer</strong>-<strong>Feeling</strong> eben!<br />

Also raus an die frische Luft! Und rein ins schöne Leben!<br />

Einfach ankommen, auftanken und angrillen. Entspannte<br />

Stunden mit der Familie und den Freunden verbringen,<br />

Fachsimpeln über neue Rezepte, Fußball, Urlaub, Gott und<br />

die Welt am Grill, einfach nur authentische <strong>BBQ</strong>-Atmosphäre<br />

mit möglichst wenig Aufwand in der Küche. Wobei „wenig<br />

Aufwand“ nicht bedeutet, auf marinierte Nackensteak-Discounter-Ware<br />

zurückzugreifen. Auch hier ist, wie beim<br />

Kaffee, das Produkt der Star. Aus einem schlechten Stück<br />

Fleisch macht auch ein Premium-Grill kein Genuss-Erlebnis.<br />

Apropos Hardware: Wir sind in den vergangenen Jahren zu<br />

echten Stecker-Fans geworden, auch weil die Anbieter massiv<br />

in ausgeklügelte Features und ein Top-Design investiert<br />

haben. Und ja, selbst die Premium-Brands aus der Gas- und<br />

Grillkohle-Fraktion haben längst überzeugende Stecker-Alternativen<br />

im Portfolio. Einfach mal ausprobieren, so wie wir:<br />

Das Ergebnis kann sich sehen, riechen und vor allem schmecken<br />

lassen: Gemüse und Fleisch, aber auch vegane Alternativen<br />

werden so lecker-kross, wie man es von Holzkohle-<br />

oder Gasgrills gewohnt ist. Und das Schöne ist: Bei vielen<br />

e<strong>BBQ</strong>-Anbietern kommt eine präzise Steuerung und Überwachung<br />

des Grillvorgangs hinzu, wahlweise auch via App.<br />

Und auch das ist <strong>–</strong> nicht nur für das Storytelling - nicht zu<br />

vernachlässigen: Mit grünem Strom betrieben, qualifizieren<br />

sich Elektrogrills sogar als eine saubere und nachhaltige<br />

Grillalternative, die gerade auch im urbanen Umfeld zu<br />

punkten weiß. Denn die Rauchentwicklung ist im Vergleich<br />

mit Kohlegrills deutlich geringer <strong>–</strong> was nicht nur die Nachbarn<br />

freut.<br />

e<strong>BBQ</strong> als starke Alternative<br />

Dass ein e<strong>BBQ</strong>-Grill heute die Leistung des historisch gelernten<br />

Elektrogrill-Stereotyps mit Leichtigkeit zu übertreffen<br />

vermag, spricht sich immer mehr herum. Der gesellschaftliche<br />

Trend zur Elektrifizierung, die Diskussion zum<br />

Umgang mit Kohle und der Verfügbarkeit von Gas sowie die<br />

steigenden Ansprüche an umweltbewussten und sauberen<br />

Konsum tragen dazu bei, dass Elektro nicht mehr nur als<br />

Kompromiss, sondern als starke Alternative wahrgenommen<br />

wird <strong>–</strong> nicht nur beim Auto, sondern immer öfter auch<br />

beim Grillen.<br />

Früher reichte für die spontane <strong>BBQ</strong>-Auszeit eine Feuerschale,<br />

Grillkohle, ein Grillrost, marinierte Nackensteaks<br />

und ein halbes Dutzend Bratwürste mit oftmals fragwürdiger<br />

Discounter-Herkunft. Heute ist das Grillen mitunter eine<br />

Wissenschaft für sich.<br />

Doch rund um den Grillrost wird mir immer wieder deutlich,<br />

dass das wirklich große Glück in den vermeintlich kleinen<br />

Momenten liegt. Das beste <strong>BBQ</strong> ist unabhängig von seiner<br />

Hitze-Quelle. Das beste <strong>BBQ</strong> feiert das Leben, die Freundschaft<br />

und den Genuss!<br />

Herzlichst,<br />

Matthias M. Machan<br />

Chefredakteur <strong>BBQ</strong> <strong>4.0</strong> & infoboard.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!