02.06.2023 Aufrufe

Alnatura Magazin Juni 2023

Lasst uns kochen: Genießen wie in Italien // Natürliche Pflege: Gut gerüstet für den Sommerurlaub // Spezial: Olivenöl - die Revolution

Lasst uns kochen: Genießen wie in Italien // Natürliche Pflege: Gut gerüstet für den Sommerurlaub // Spezial: Olivenöl - die Revolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LASST UNS KOCHEN<br />

Polpette al Sugo –<br />

Hackfleischbällchen in Tomatensauce<br />

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN<br />

4 EL Pinienkerne<br />

150 g Parmigiano Reggiano<br />

(am Stück)<br />

2 Zwiebeln<br />

2 Knoblauchzehen<br />

4 EL Olivenöl<br />

600 g Rinderhackfleisch<br />

1 Ei<br />

50 g Dinkel-Semmelbrösel<br />

1 EL Oregano gerebelt<br />

etwas Meersalz<br />

etwas schwarzer Pfeffer gemahlen<br />

80 ml Rotwein, z. B. Montepulciano<br />

d’Abruzzo<br />

500 g Tomaten gestückelt (im Glas)<br />

6 Stängel Basilikum<br />

Die Hackbällchen bekommen<br />

eine besondere Note, wenn sie<br />

noch mit gehackten Oliven<br />

oder getrockneten Tomaten<br />

verfeinert werden. Als Beilage<br />

schmeckt ofenwarmes<br />

Ciabatta.<br />

ZUBEREITUNG<br />

Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne ohne<br />

Fett anrösten, bis sie leicht braun werden. Herausnehmen<br />

und zum Abkühlen beiseitestellen.<br />

Parmigiano Reggiano grob reiben oder in feine<br />

Stücke brechen. Zwiebeln und Knoblauch schälen<br />

und fein hacken. Die Hälfte der Pinienkerne<br />

ebenfalls fein hacken, übrige beiseitestellen.<br />

2 EL Öl in der Pfanne erhitzen, erst die Hälfte<br />

der Zwiebeln, dann die Hälfte des Knoblauchs<br />

zufügen und glasig anbraten. Zum Abkühlen<br />

beiseitestellen. Hackfleisch mit gehackten Pinienkernen,<br />

100 g Parmigiano Reggiano, Ei und<br />

Semmelbröseln in eine große Schüssel geben<br />

und mit Oregano, etwas Salz und Pfeffer würzen.<br />

Angebratene Zwiebel-Knoblauch-Mischung<br />

dazugeben und alles gründlich vermengen.<br />

Mit den Händen 3 cm große Bällchen aus der<br />

Masse formen. Diese in 2 EL Öl in einer Pfanne<br />

15 Min. rundum anbraten. Herausnehmen und<br />

beiseitestellen.<br />

Übrige Zwiebeln in dieselbe Pfanne geben,<br />

dann übrigen Knoblauch hinzufügen und<br />

anbraten. Mit Wein ablöschen und kurz einkochen.<br />

Anschließend die Tomaten dazugeben<br />

und 10 Min. köcheln lassen. Mit etwas<br />

Salz und Pfeffer abschmecken, dann die Hackbällchen<br />

hinzufügen und weitere 5 Min.<br />

köcheln lassen.<br />

In der Zwischenzeit Basilikum waschen und<br />

grob hacken. Hackbällchen mit Sauce auf<br />

Teller verteilen und mit Basilikum und restlichem<br />

Parmigiano Reggiano sowie Pinienkernen<br />

bestreut servieren.<br />

Zubereitungszeit: 30 Min. + 15 Min. Bratzeit +<br />

20 Min. Kochzeit<br />

Nährwerte pro Portion: Energie 713 kcal,<br />

Eiweiß 49 g, Fett 48 g, Kohlenhydrate 15 g<br />

Pfandwerk<br />

Tomaten gestückelt<br />

BioLust<br />

Rinder-Hackfleisch<br />

gewolft (tiefgefroren)<br />

Für die Polpette<br />

lässt sich auch<br />

tiefgekühltes<br />

Hackfleisch verwenden.<br />

Einfach<br />

über Nacht im<br />

Kühlschrank<br />

auftauen und dann<br />

wie beschrieben<br />

verarbeiten.<br />

<strong>Alnatura</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!