02.06.2023 Aufrufe

Alnatura Magazin Juni 2023

Lasst uns kochen: Genießen wie in Italien // Natürliche Pflege: Gut gerüstet für den Sommerurlaub // Spezial: Olivenöl - die Revolution

Lasst uns kochen: Genießen wie in Italien // Natürliche Pflege: Gut gerüstet für den Sommerurlaub // Spezial: Olivenöl - die Revolution

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

OLIVENÖL-SPEZIAL<br />

Bio-Produzenten<br />

Sabino Leone (Mitte) mit seinen<br />

beiden Kindern Maddalena und Nino.<br />

<strong>Alnatura</strong><br />

Cutrera<br />

Hightech für sizilianisches Olivenöl<br />

Die Olivenöle von Cutrera aus Sizilien zählen zu den besten der<br />

Welt. Ihr Duft besticht durch ein herrliches Aroma von Strauchtomaten,<br />

sie sind mittelfruchtig und haben wenige Bitternoten –<br />

typisch für die eher fruchtigen Olivenöle Siziliens.<br />

W<br />

ir sind ein kleiner Ölproduzent un -<br />

ter den großen in Italien, aber ein<br />

großer unter den kleinen«, sagt Salvatore<br />

Cutrera mit verschmitztem Lächeln. »Und<br />

das soll so bleiben. Unser Fokus ist auf<br />

Qualität gerichtet, nicht auf Menge.«<br />

Wir stehen mit ihm in einer riesigen<br />

Produktionshalle voller Hightech. Dabei<br />

sind die drei Geschwister Maria, Giusy und<br />

Salvatore Cutrera noch in Zeiten geboren,<br />

als ein riesiger Mühlstein die schwarzen,<br />

überreifen Oliven zerquetschte. Im vergangenen<br />

Spätsommer haben die Cutreras<br />

eine der modernsten Olivenöl-Mühlen<br />

weltweit eingeweiht. Ein 14-Millionen-<br />

Euro-Projekt, zum großen Teil gefördert<br />

durch einen Entwicklungsplan für Süditalien<br />

und einen italienischen Fonds für<br />

innovative Technologien. Den Mühlstein<br />

gibt es noch – als Ausstellungsstück im<br />

Freilichtmuseum, das im Herzen der An -<br />

lage von Cutrera liegt.<br />

Vom Mühlstein zur Hightech-Technologie<br />

mit<br />

entsprechendem<br />

Qualitätssprung bei<br />

Salvatore Cutrera.<br />

ZUSAMMENSPIEL VON MENSCH<br />

UND TECHNOLOGIE<br />

Der gesamte moderne Maschinenpark ist auf<br />

die Bedürfnisse von Salvatore Cutrera zugeschnitten.<br />

Am Zentralcomputer kann er für die<br />

einzelnen Olivensorten bei der Ölgewinnung<br />

Rezepturen zusammenstellen. »So flexibel zu<br />

sein, ist unbezahlbar«, erklärt er. Er kann die<br />

Drehzahlen in der Zentrifuge bestimmen, die<br />

Temperaturen beim Extrahieren des Öles genau<br />

einstellen, einen Arbeitsschritt verkürzen<br />

oder verlängern – abhängig vom Gehalt der<br />

Oliven, um das Beste aus ihnen herauszuholen.<br />

Und doch braucht es da auch den Menschen.<br />

»Technologie kann uns helfen, aber unsere<br />

Erfahrung und Intuition nicht ersetzen«, ist<br />

sich Salvatore Cutrera sicher.<br />

Das Gelände ist mit jeweils 20 000 Quadratmetern<br />

innen wie außen riesig. Viele<br />

grüne Inseln und eine Olivenöl-Schule komplettieren<br />

dieses einzigartige Projekt im kleinen<br />

Ort Chiaramonti Gulfi im Südosten Siziliens,<br />

eine halbe Autostunde von Ragusa entfernt.<br />

Der Lohn: Cutrera kreiert herausragende, ausgewogene<br />

Olivenöle, die zu den besten der<br />

Welt gehören. kk<br />

Sabino Leone<br />

Das Öl der Löwen<br />

Sabino Leone (zu Deutsch Löwe) setzt auf<br />

reines, authentisches Olivenöl, das sorgfältige<br />

Arbeit, Leidenschaft und ein bisschen<br />

Eigensinn erfordert. Dabei blickt der apulische<br />

Familienbetrieb auf eine lange Tradition<br />

zurück und nutzt die Kraft jahrhundertealter<br />

Olivenbäume.<br />

Cutrera Primo Bio<br />

• Olivensorte: Tonda Iblea<br />

• mittelfruchtig-intensiv<br />

• Duft: grüne Tomaten und<br />

Tomatenblätter mit leichter<br />

Note von frischen Wiesenkräutern<br />

• Geschmack: elegant, fein,<br />

erinnert an frische Kräuter,<br />

leichte Bitternote und ausge<br />

wogene Schärfe<br />

• passt zu: Pasta- und Reisgerichten,<br />

Tatar, Rohkost<br />

und Fisch<br />

Sabino Leone Ex Terra Organic<br />

• Olivensorte: Blend mit<br />

90 Prozent Coratina<br />

• mittelfruchtig<br />

• Duft: Wiesenkräuter und<br />

Nuancen von unreifem Apfel,<br />

Pfirsich und weißen Mandeln<br />

• Geschmack: mild, bitter<br />

und scharf in ausgewogenem<br />

Verhältnis,<br />

Nachge schmack von<br />

Bittermandel<br />

• passt zu: rotem Fleisch,<br />

kräftigen Eintöpfen, Pizza,<br />

Risotto<br />

<strong>Alnatura</strong> <strong>Magazin</strong> <strong>Juni</strong> <strong>2023</strong><br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!