05.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTURTIPP / WIEN<br />

2<br />

PICASSO<br />

zum 50. Todestag<br />

1<br />

ANLÄSSLICH SEINES 50.<br />

TODESTAGES GEDENKT DIE<br />

ALBERTINA PABLO PICASSO<br />

– DEM GRÖSSTEN UND<br />

EINFLUSSREICHSTEN KÜNSTLER<br />

DES 20. JAHRHUNDERTS: EIN<br />

BAHNBRECHER FÜR DIE ERSTE<br />

JAHRHUNDERTHÄLFTE MIT DEM<br />

KUBISMUS, EIN HAUPTVERTRETER<br />

DES SYMBOLISMUS MIT SEINER<br />

BLAUEN PERIODE, DER<br />

VORREITER DER KLASSIZITÄT IN<br />

DEN 20ER JAHREN UND DAS<br />

IDEAL FÜR DIE NEOEXPRESSIVEN<br />

BEWEGUNGEN DER 80ER JAHRE<br />

MIT SEINEM SPÄTWERK.<br />

Anlässlich seines 50. Todestages<br />

gedenkt die<br />

ALBERTINA Pablo<br />

Picasso – dem größten<br />

und einflussreichsten Künstler des<br />

20. Jahrhunderts: ein Bahnbrecher<br />

für die erste Jahrhunderthälfte mit<br />

dem Kubismus, ein Hauptvertreter<br />

des Symbolismus mit seiner Blauen<br />

Periode, der Vorreiter der Klassizität<br />

in den 20er Jahren und das Ideal<br />

für die neoexpressiven Bewegungen<br />

der 80er Jahre mit seinem Spätwerk.<br />

Sein ungefähr 50. 000 Werke umfassendes<br />

Oeuvre spiegelt die<br />

gewaltigen politischen Veränderungen<br />

und schnelllebigen Avantgarde<strong>be</strong>wegungen<br />

seiner Ära von<br />

der Jahrhundertwende bis in die<br />

frühen 1970er wider.<br />

Die ALBERTINA <strong>be</strong>sitzt zentrale<br />

Werke aus allen wichtigen Phasen:<br />

Die Trinkerin aus der Blauen<br />

Phasevon 1902, Hauptwerke, die<br />

in den Jahren des 2. Weltkrieges<br />

und der Zeit danach entstanden,<br />

bis zu seinen späten Ar<strong>be</strong>iten,<br />

wie etwa Nackte Frau mit Vogel<br />

und Flötenspieler oder seinen<br />

späten Druckgrafiken, die durch<br />

seine Auseinandersetzung mit<br />

der Vergänglichkeit des Le<strong>be</strong>ns<br />

und das „Malen gegen die Zeit“<br />

geprägt sind.<br />

Die Ausstellung zeigt 18 Gemälde<br />

aus der eigenen Sammlung und<br />

insgesamt ü<strong>be</strong>r 70 Werke eines<br />

Mannes, der <strong>be</strong>reits zu seinen<br />

Lebzeiten zum Archetyp des modernen<br />

Künstlers wurde.<br />

FACTS<br />

DIE ALBERTINA<br />

Picasso zum 50. Todestag<br />

LAUFZEIT:<br />

17. März - 18. Juni 2023<br />

STANDORT:<br />

Al<strong>be</strong>rtinaplatz 1,<br />

1010 Wien<br />

facebook.com/al<strong>be</strong>rtinamuseum<br />

instagram.com/al<strong>be</strong>rtinamuseum<br />

twitter.com/al<strong>be</strong>rtinamuseum<br />

www.al<strong>be</strong>rtina.at<br />

(1) PABLO PICASSO, Nackt Frau mit Vogel und<br />

Flötenspieler, 1967<br />

(2) PABLO PICASSO, Frau mit grünem Hut, 1947<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Täglich: 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Mittwoch & Freitag: 10:00 - 21:00 Uhr<br />

INFORMATIONEN:<br />

Tel: +43 1 534 83 0<br />

Bildrechte: © Succession Picasso, Wien 2023<br />

136 AQ JUBILÄUMSAUSGABE<br />

www.art-quarterly.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!