05.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTURTIPP / BUNDESLAND<br />

NIEDERÖSTERREICH<br />

TRAUMFÄNGER<br />

DIE KÜNSTLERIN ANGELA GLAJCAR VERSTEHT SICH ALS ABSTRAKTE BILDHAUERIN. IHRE BEGEHBAREN<br />

RAUMINSTALLATIONEN AUS PAPIER GEBEN EINE FÜLLE AN ASSOZIATIONEN FREI. IN DER LANDESGALERIE<br />

NIEDERÖSTERREICH REALISIERTE DIE KÜNSTLERIN IHR BISHER GRÖSSTES IN-SITU-WERK.<br />

5<br />

6<br />

1<br />

2<br />

7<br />

3<br />

(1 & 4) ANGELA GLAJCAR, Traumfänger, 2023<br />

(2) ANGELA GLAJCAR in Krems<br />

(3, 5 & 6) Ausstellungsansicht<br />

(7) ANGELA GLAJCAR, Arsis 2015-054,<br />

Installation im Guten<strong>be</strong>rg Museum Mainz (D)<br />

Seit rund zwei Jahrzehnten <strong>be</strong>reichert Angela<br />

Glajcar die internationale Kunstwelt mit ihren<br />

außergewöhnlichen Objekten und Installationen<br />

aus Papier. Das Besondere an der Ar<strong>be</strong>it in der<br />

Landesgalerie Niederösterreich ist, dass die Künstlerin die<br />

Papierschichtungen mit zartem Glasgewe<strong>be</strong> kombiniert. Ihre<br />

<strong>be</strong>sondere Spannung erhält die Rauminstallation durch die<br />

Verbindung dieser <strong>be</strong>iden unterschiedlichen Werkstoffe und<br />

ihrer kontrastierenden Bear<strong>be</strong>itungsmethoden.<br />

BEGEHBARES KUNSTWERK ZUM TAGTRÄUMEN<br />

Für den Ausstellungsraum in der Landesgalerie Niederösterreich<br />

entwickelte Angela Glajcar ein <strong>be</strong>gehbares Kunstwerk.<br />

Sitzmöglichkeiten direkt unter der Installation sollen die<br />

Gäste zum Verweilen und Tagträumen einladen.<br />

Das Werk mit dem Titel „Traumfänger“ <strong>be</strong>steht aus geschichteten,<br />

mit wenigen Zentimetern Abstand im Raum installier-<br />

4<br />

Bildrechte: © Kunstmeile Krems (1 & 4) Jürgen T. Sturany (2, 3, 5 & 6) Angela Glajcar (7)<br />

ten Papierbögen, die die Künstlerin an den Kanten oder<br />

in der Mitte einreißt, um dadurch Tiefe und neue Räume<br />

zu schaffen. Das Glasgewe<strong>be</strong> <strong>be</strong>ar<strong>be</strong>itet die Künstlerin<br />

hingegen mit einer kleinen Schere. Einzelne Fäden<br />

werden aus dem stoffartigen Material mit einer Pinzette<br />

herausgezogen, sodass ein feines durchsichtiges Gespinst<br />

entsteht.<br />

Die Installation in Niederösterreich ist die erste Museumsausstellung<br />

der Bildhauerin in Österreich. Angela<br />

Glajcar entwickelte orts<strong>be</strong>zogene Installationen unter<br />

anderem für das National Museum of Women in the<br />

<strong>Art</strong>s in Washington, das Powerlong Museum Shanghai<br />

oder das Museum Wiesbaden.<br />

LICHT UND REFLEKTION<br />

Das Licht <strong>be</strong>greift Angela Glajcar als wesentlichen Teil<br />

ihrer Ar<strong>be</strong>it, denn das Material Papier nimmt die Farbigkeit<br />

und die Lichtsituation der Umgebung auf und<br />

verändert daher ständig seine Erscheinung. Das Glasgewe<strong>be</strong><br />

ist organisch wie ein Stoff und reflektiert das<br />

Licht. Je nach Beleuchtungssituation strukturieren das<br />

einfallende Tageslicht, Reflektion und Schattenbildung<br />

das Werk und verleihen der zarten Installation Kraft<br />

und Plastizität.<br />

FACTS<br />

LANDESGALERIE<br />

NIEDERÖSTERREICH<br />

Ausstellung<br />

Angela Glajcar<br />

Traumfänger<br />

LAUFZEIT:<br />

25. März 2023 bis 14. Jänner 2024<br />

AUSSTELLUNGSSTANDORT:<br />

Museumsplatz 1,<br />

3500 Krems an der Donau<br />

INFORMATIONEN:<br />

Tel. +43 2732 908010<br />

Mail: office@kunstmeile.at<br />

facebook.com/lgnoe<br />

instagram.com/landesgalerie_noe<br />

www.lgnoe.at<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

März bis Okto<strong>be</strong>r<br />

Di – So: 10.00 – 18.00 Uhr<br />

Novem<strong>be</strong>r bis Februar<br />

Di – So: 10.00 – 17.00 Uhr<br />

Montag geschlossen (außer an Feiertagen)<br />

24. & 31. Dez. sowie 01. Jänner geschlossen<br />

140 AQ JUBILÄUMSAUSGABE<br />

www.art-quarterly.com<br />

www.art-quarterly.com JUBILÄUMSAUSGABE AQ 141

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!