05.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTURTIPP / KÄRNTEN<br />

FACTS<br />

STADT WOLFSBERG<br />

WOLFSBERG<br />

Während des Zweiten Weltkrieges <strong>be</strong>fand sich in Wolfs<strong>be</strong>rg das Kriegsgefangenenlager<br />

STALAG XVIII A der deutschen Wehrmacht. Rund 8.000 Gefangene<br />

waren seit 1941 hier interniert, viele davon verloren hier ihr Le<strong>be</strong>n. In<br />

Erinnerung daran wurde am Eckpunkt des damaligen Lagers (Ecke Schwa<strong>be</strong>nhofstraße/St.<br />

Thomaser Straße) eine künstlerisch gestaltete Gedenkstätte<br />

mit einer Informationstafel zu den wichtigsten Fakten des Lagers errichtet.<br />

Die Initiative dazu war von einem Netzwerk an Familienmitgliedern und<br />

Nachfahren ehemaliger Kriegsgefangener mit Koordinator Ian Brown aus Liverpool<br />

ausgegangen. Umgesetzt durch das Land Kärnten, die Europäische<br />

Union, Wirtschafts- und Ar<strong>be</strong>iterkammer und privater Sponsoren.<br />

KULINARIK-KULTURMARKT:<br />

Hoher Platz,<br />

9400 Wolfs<strong>be</strong>rg<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr<br />

KULTURWANDERUNGEN:<br />

Kunst am Bau in Kärnten 2<br />

ISBN: 978-3-7084-0674-9<br />

MUSEUM IM LAVANTHAUS<br />

www. museum@wolfs<strong>be</strong>rg.at<br />

KONTAKT:<br />

+43 (0)664 2738235<br />

www.facebook.com/kukumawolfs<strong>be</strong>rg<br />

www.kukuma.at<br />

www.1000plus.org<br />

1000& ist ein deutschösterreichisches<br />

KünstlerDuo,<br />

welches Sprache<br />

und deren grafische Repräsentation<br />

zu transformieren<br />

sucht. 2004 Gründung<br />

der Denkgalerie.<br />

Das Pseudonym verweist<br />

auf den Ar<strong>be</strong>its- und Le<strong>be</strong>nsmittelpunkt<br />

auf ü<strong>be</strong>r<br />

1000 Meter Seehöhe auf<br />

der Kärntner Saualpe,<br />

wo <strong>be</strong>i Grabungsar<strong>be</strong>iten<br />

u.a. „EinWortSkulpturen/<br />

OneWordSculptures“ zu<br />

Tage gefördert werden.<br />

DA STEHT SIE – WEITHIN SICHTBAR, UNÜBERSEHBAR AUF DEM KREISVERKEHR DES A2<br />

AUTOBAHNANSCHLUSSES WOLFSBERG-SÜD - DIE WAHRSCHEINLICH GRÖSSTE WORTSKULPTUR<br />

ÖSTERREICHS! DAS GEISTIGE KIND DES KÜNSTLERDUOS 1000&<br />

Die Verortung in Raum und Zeit ist eine zentrale Aufga<strong>be</strong> des Menschen. Für<br />

den Reisenden, der an einen neuen Ort kommt ist das „WO“ die erste Frage,<br />

die er sich zu stellen hat. „WO bin ich?“ <strong>be</strong>schäftigt die Philosophie seit Menschengedenken.<br />

Im vorliegenden Fall gibt die Frage schon die Antwort! Der<br />

Neuankömmling ist in WO, ein jedem Lavanttaler wohl<strong>be</strong>kanntes Kürzel, das er tagtäglich<br />

auf seiner Nummerntafel mit sich führt. Der Heimkehrende, der die <strong>be</strong>iden<br />

Zeichen umfährt, weiß, dass er wieder da ist - WO er hingehört.<br />

Infolge der räumlichen Tiefenversetzung der Buchsta<strong>be</strong>n ergibt sich auf der Ne<strong>be</strong>nverkehrsachse<br />

eine gänzlich andere Sichtweise. Die kürzeste Frage „WO“ mutiert zu<br />

den römischen Ziffern IX und XI. So vereint sich gedanklich römische Pragmatik<br />

- im Raum Wolfs<strong>be</strong>rg gibt es Funde eines römischen Militärlagers - mit elaborierter<br />

griechischer Philosophie.<br />

Aktuell wurde aus 220 Kunstwerken die Lavanttaler Signature-Sculpture WO fürs<br />

Front- und Backcover des Neuen „Kunst am Bau Führers Kärnten“ auserkoren!<br />

1000& und Maria Wirth (<strong>Art</strong> <strong>Quarterly</strong>)<br />

Bildrechte: © Stadt Wolfs<strong>be</strong>rg und 1000&<br />

158 AQ JUBILÄUMSAUSGABE<br />

www.art-quarterly.at<br />

www.art-quarterly.at KULTURSOMMER 2019 AQ 159

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!