05.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ART PORTRAIT<br />

1<br />

1 WERNER WULTSCH<br />

Smala, 2013<br />

200 x 300 cm, Triptychon<br />

Mischtechnik Öl/Acryl auf Leinen<br />

2 WERNER WULTSCH<br />

Otto, 2019<br />

135 x 135 cm, Acryl auf Jute<br />

3 WERNER WULTSCH<br />

O.T., 2017<br />

160,4 x 110,5 cm, Acryl auf Jute<br />

„Malerei ist<br />

ein Handwerk,<br />

die Kunst fängt<br />

erst danach an.“<br />

Werner Wultsch<br />

2 3<br />

subtilen, verheißungsvollen Far<strong>be</strong>n mit all ihren Kontrast-Formen<br />

galt und gilt meine Hingebung. Ich will<br />

Gegensätze durch Far<strong>be</strong>n, Komposition und Strukturen<br />

schaffen als das Le<strong>be</strong>ndige im Kunstwerk, welches werden<br />

und wachsen soll. Ein Bewegliches, der Verwandlung<br />

Fähiges, um dann schlussendlich alle Gegensätze mit dem<br />

gebietenden Strich zur Einheit zu führen, wie alles durch<br />

die ewige Metamorphose des irdischen Daseins zum Besonderen,<br />

zur Einheit strebt, weil sich alles aufeinander<br />

<strong>be</strong>zieht und nichts isoliert ist.“<br />

Bis heute <strong>be</strong>schäftigt sich Werner Wultsch mit der Komposition<br />

als solcher, unabhängig davon, ob der Mensch<br />

mit allen Erscheinungen des Le<strong>be</strong>ns oder die Landschaft<br />

als Umfeld dieses menschlichen Le<strong>be</strong>nsraumes das Thema<br />

seiner bildnerischen Bemühungen waren und sind.<br />

„Der Komposition, getragen von subtilen, verheißungsvollen<br />

Far<strong>be</strong>n mit all ihren Kontrast-Formen galt und<br />

gilt meine Hingebung.“<br />

Werner Wultsch: „Es kommt, wie es kommt, und es ent-<br />

steht, was entsteht: Verschiedene Mischmaltechniken, die<br />

Lie<strong>be</strong> zum Kreieren und der Drang nach Freiheit lassen<br />

Werke entstehen, die eine ganz eigene Sprache sprechen.“<br />

Rückblickend auf sein künstlerisches Le<strong>be</strong>n kann der<br />

mit der Fotografin und wertvollen Unterstützerin<br />

Christine verheiratete Werner Wultsch zufrieden bilanzieren:<br />

„Die Malerei führte mich zu einer individuellen<br />

Sichtweise, die ins<strong>be</strong>sondere in meiner Verantwortung<br />

mir gegenü<strong>be</strong>r einige grundsätzliche Veränderungen<br />

notwendig machte.<br />

Die Malerei wurde immer mehr zu meinem Le<strong>be</strong>nsinhalt,<br />

sodass ich mich bald außerstande sah, meine Zeit für andere,<br />

aus meiner Sicht o<strong>be</strong>rflächliche und unnotwendige<br />

Aufga<strong>be</strong>n zu verschwenden, die mir ohnedies nur von<br />

meinem Umfeld auferlegt wurden. Mein Le<strong>be</strong>n erhielt<br />

durch die Kunst einen enormen Aufschwung und wurde<br />

weitaus reicher.“<br />

www.wultsch-art.info<br />

74 AQ JUBILÄUMSAUSGABE<br />

www.art-quarterly.at<br />

www.art-quarterly.at JUBILÄUMSAUSGABE AQ 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!