05.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KULTURTIPP / KÄRNTEN<br />

Das Spiel des Le<strong>be</strong>ns<br />

<strong>Art</strong>envielfalt im kärnten.museum<br />

DIE ANZAHL DER ARTEN NIMMT SOWOHL GLOBAL ALS AUCH AUF<br />

NATIONALER EBENE DRAMATISCH AB. AKTUELLE STUDIEN STELLEN FEST,<br />

DASS KNAPP 40 PROZENT DER HEIMISCHEN TIERARTEN GEFÄHRDET SIND. 60<br />

PROZENT ALLER LEBENSRAUMTYPEN WERDEN ALS BEDROHT, GEFÄHRDET<br />

ODER STARK GEFÄHRDET EINGESTUFT. DIE VIELFALT DES LEBENS STEHT<br />

UNTER DRUCK. MIT DER SON-<br />

DERAUSSTELLUNG „DAS SPIEL<br />

DES LEBENS“ WIDMET SICH<br />

DAS NEUE KÄRNTEN.MU-<br />

SEUM EINEM BESONDERS<br />

AKTUELLEN UND UNS MEN-<br />

SCHEN UNMITTELBAR BE-<br />

TREFFENDEN THEMA.<br />

Die Biodiversität oder Le<strong>be</strong>nsvielfalt aller Organismen trägt dazu<br />

<strong>be</strong>i, essentielle Grundlagen und Kreislaufprozesse des Le<strong>be</strong>ns<br />

– Wasser, Nahrung, Atemluft, eine stabile Umwelt – im Gleichgewicht<br />

zu halten und für zukünftige Generationen zu sichern. Eine<br />

Welt im Wandel, Ökologien im Umbruch und natürliche Prozesse im<br />

Kippmodus. Um die Natur und ihre Phänomene zu <strong>be</strong>schrei<strong>be</strong>n müssen<br />

Forscher:innen heraus aus dem Labor (oder dem Museumsdepot)<br />

und hinein ins Feld. Die Forschungslandkarte des kärnten.museum<br />

zum <strong>Art</strong>eninventar ist nicht nur innerhalb der Kärntner Landesgrenzen<br />

vollgezeichnet, sondern erstreckt sich auf zahlreiche Gebiete in<br />

Europa, Asien, Afrika und Südamerika. So werden die Besucher*innen<br />

auch auf eine geografische Reise mitgenommen ü<strong>be</strong>r das Altaigebirge<br />

im Grenzgebiet zwischen Russland, China und der Mongolei, in die<br />

Cottischen Alpen im Dreiländereck in Italien, in der Nachbarschaft zur<br />

Schweiz und zu Frankreich, in den Iran, nach Französisch Guyana.<br />

Für die einzelnen Ausstellungs<strong>be</strong>reiche konnten Partner gewonnen<br />

werden, die in hervorstechender Weise mit dem Forschungsschwerpunkt<br />

Biodiversität <strong>be</strong>fasst sind und die Sonderausstellung inhaltlich<br />

wie gestalterisch mitprägen: die Kärntner Landesabteilung 8 – Umwelt,<br />

Energie und Naturschutz, die Arge NATURSCHUTZ und das<br />

Team des UNESCO Lehrstuhls „Sustainable Management of Conservation<br />

Areas“ an der FH Kärnten – Campus Villach. Gemeinsam wird<br />

das Thema <strong>Art</strong>envielfalt sowohl von evolutionärer Seite her aufgerollt<br />

und aus Sicht der Forschung <strong>be</strong>stimmt, als auch ü<strong>be</strong>r Bedrohungs- und<br />

Schutzszenarios <strong>be</strong>ar<strong>be</strong>itet und schließlich aus dem Blickwinkel von<br />

(Zukunfts-)Technologien <strong>be</strong>trachtet.<br />

FACTS<br />

KÄRNTEN.MUSEUM<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Di-So: 10:00 - 18:00 Uhr<br />

Donnerstag: 10:00 - 20:00 Uhr<br />

Montag geschlossen!<br />

INFORMATIONEN:<br />

Tel: +43 (0) 463 240025 11<br />

www.instagram.com/kaerntenmuseum<br />

www.facebook.com/kaerntenmuseum<br />

www.kaernten.museum<br />

LAUFZEIT:<br />

04. Mai 2023 bis 08. Okt. 2023<br />

STANDORT:<br />

Museumgasse 2,<br />

9021 Klagenfurt am Wörthersee<br />

Bildrechte: © wieser-media<br />

160 AQ JUBILÄUMSAUSGABE<br />

www.art-quarterly.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!