05.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ART PORTRAIT<br />

WERNER WULTSCH<br />

Kreuztanz, 2016<br />

155 x 118 cm, Acryl auf Leinen<br />

EIN LEBEN MIT<br />

DER KUNST UND<br />

FÜR DIE KUNST<br />

Der Kärntner Werner Wultsch fand seine<br />

eigentliche Berufung und wurde durch diese<br />

als Mensch neu geprägt.<br />

„Die Leidenschaft zur Malerei hat meine Betrachtungsweise zur Umwelt und die<br />

Wahrnehmung meiner Stellung als Mensch in der Gesellschaft weitgehend<br />

geprägt.“ Mit diesen Worten blickt der Kärntner Künstler Werner Wultsch auf sein<br />

schaffensreiches Le<strong>be</strong>n zurück, welches er nicht missen und noch lange<br />

praktizieren möchte. Eine charmante Bestandsaufnahme von Arno Wiedergut.<br />

Der 1956 in Klagenfurt geborene Werner Wultsch<br />

lebt und ar<strong>be</strong>itet seit ü<strong>be</strong>r 20 Jahren als frei<strong>be</strong>ruflicher<br />

Künstler in der Landeshauptstadt. Seine Gemälde<br />

und Skulpturen fanden und finden sich in<br />

einer Vielzahl von Ausstellungen, in seinem Atelier<br />

fertigt er Werke auf Leinwand mit Acryl und Öl sowie<br />

Skulpturen.<br />

Die Freude am Schaffen und die schöpferische Ausdruckskraft<br />

stehen <strong>be</strong>i seinem Wirken im Vordergrund.<br />

Zwischen Pinsel, Farbtöpfen und Leinwänden hat der<br />

ehemalige Bäckermeister seine Berufung gefunden: Ein<br />

Le<strong>be</strong>n mit der Kunst und für die Kunst.<br />

laufhafen für unabhängige Bildende Kunstschaffende<br />

in Kärnten“. Wultsch: „Wir wollen Kunstschaffende in<br />

ihrer Ar<strong>be</strong>it unterstützen, fördern und auf ihren Weg<br />

in die Professionalität <strong>be</strong>gleiten.“<br />

Werner Wultsch selbst hat sich dem Prozessualen Realismus<br />

verschrie<strong>be</strong>n: „Der Komposition, getragen von<br />

WERNER WULTSCH<br />

die Zwei, 2013<br />

200 x 300 cm, Triptychon<br />

Mischtechnik Öl/Acryl auf Leinen<br />

Wultsch: „Nach vielen Jahren der Selbständigkeit als<br />

Bäcker und auch schon ne<strong>be</strong>nher <strong>be</strong>gann mich die Malerei<br />

in ihren Bann zu ziehen und wurde schließlich<br />

zu meinem Le<strong>be</strong>nsinhalt.“ Seine erstmalige Motivation<br />

erhielt er <strong>be</strong>reits mit 18 Jahren, als er den großen<br />

Kärntner Künstler Gisel<strong>be</strong>rt Hoke kennen lernte. Es<br />

dauerte a<strong>be</strong>r noch viele Jahre, bis daraus sein eigentlicher<br />

Beruf wurde. Er <strong>be</strong>kam Ausbildung von Jehona<br />

Jaquiri-Petritz, es folgten Kurse <strong>be</strong>i verschiedenen akademischen<br />

Malern.<br />

Und dann war es soweit: Werner fand im Stadtteil<br />

Annabichl ein eigenes Atelier und gründete dort die<br />

„Klagenfurter Sezession“. Diese wurde zu einem „An-<br />

▶<br />

72 AQ KULTURSOMMER 2019<br />

www.art-quarterly.at<br />

www.art-quarterly.at JUBILÄUMSAUSGABE AQ 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!