05.01.2024 Aufrufe

Art Quarterly - Luxury can be Art

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

Art Quarterly ist ein Magazin für alle Kunst- und Kulturliebhaber. Neben zahlreichen Informationen über die aktuelle Kunstszene und den zurzeit laufenden Ausstellungen in Österreich und Deutschland präsentieren wir Ihnen auch immer die aktuellen Top-Beauty-Trends.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ART TOPIC<br />

RT<br />

international<br />

THE NATIONAL GALLERY – LONDON<br />

QUENTIN MASSYS<br />

SCHÖNHEIT UND SATIRE IN DER RENAISSANCE<br />

QUENTIN MASSYS,<br />

Die hässliche Herzogin, 1515<br />

Öl auf Eichentafel 62,4 x 45,5 cm<br />

QUENTIN MASSYS,<br />

Porträt eines alten Mannes, 1517<br />

Öl auf Holz48 x 37 cm<br />

JAN VERMEER,<br />

Briefschrei<strong>be</strong>rin in Gelb, 1670<br />

Öl auf Leinwand 45 x 39,9 cm<br />

Diese Ausstellung blickt erneut auf eines der <strong>be</strong>kanntesten Gesichter der Nationalgalerie:<br />

Quinten Massys’ Darstellung einer alten Frau aus dem 16. Jahrhundert,<br />

ein Gemälde, das als “Die hässliche Herzogin” <strong>be</strong>kannt ist. Zum<br />

ersten Mal wird dieses Werk mit einer verwandten Zeichnung nach Leonardo<br />

da Vinci gezeigt, die ihr gemeinsames Interesse an fantastischen, “grotesken”<br />

Köpfen und dem le<strong>be</strong>ndigen künstlerischen Austausch zwischen Italien und<br />

Nordeuropa in der Renaissance zeigt.<br />

“Die hässliche Herzogin” wird in der Ausstellung mit ihrem Begleiter “An<br />

Old Man” unter seltener Leihga<strong>be</strong> aus einer Privatsammlung wiedervereinigt.<br />

Massys zeigt uns eine Frau, deren Alter, Aussehen und Abschiebung<br />

sich deutlich von anderen Frauen unterscheiden, die in der Sammlung vertreten<br />

sind. Dies ist eine <strong>be</strong>wusste Entscheidung des Künstlers. Ihre ü<strong>be</strong>rtrie<strong>be</strong>nen<br />

Gesichtszüge, ihr teuflischer Kopfschmuck, ihr tief geschnittenes<br />

Kleid und ihr faltiger Busen wurden von Massys verwendet, um das traditionelle<br />

Eheporträt zu parodieren: Dies ist eine alte Frau, die sich wie ein<br />

Mädchen verhält und ihrem Partner - der formeller und nüchterner gekleidet<br />

ist - ein unerwidertes Zeichen ihrer Lie<strong>be</strong> anbietet.<br />

THE NATIONAL GALLERY – LONDON<br />

www.nationalgallery.org.uk<br />

RIJKSMUSEUM - AMSTERDAM<br />

JAN VERMEER<br />

Noch nie konnten Sie so viele Gemälde von Johannes Vermeer an einem Ort<br />

sehen. Wir ha<strong>be</strong>n die meisten Gemälde Vermeers aus der ganzen Welt für Sie<br />

zusammengestellt. Nutzen Sie die Gelegenheit, den Maler <strong>be</strong>sser kennen zu<br />

lernen und in seine Welt einzutauchen.<br />

28 AQ HERBST/WINTER 2021<br />

www.art-quarterly.com<br />

JAN VERMEER,<br />

Das Mädchen mit dem<br />

Perlenohrgehänge, 1665<br />

Öl auf Leinwand 44 x 39 cm<br />

RIJKSMUSEUM – AMSTERDAM<br />

www.rijksmuseum.nl<br />

www.art-quarterly.com JUBILÄUMSAUSGABE AQ 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!