12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.bodenmais.de<br />

bis Ende Oktober ihre Pforten geöffnet. Auch möglich ist<br />

die tageweise Rückkehr nach Bodenmais und eine Übernachtung<br />

in komfortablen Unterkünften, von wo aus man<br />

jede der drei Etappen in Angriff nehmen kann. Es versteht<br />

sich von selbst, dass süddeutsche Leckereien wie herzhafte<br />

Hütt’n-Brotzeit, Käsespätzle oder Kaiserschmarrn<br />

fest zum Wanderprogramm auf dem Seven Summits Bodenmais<br />

gehören, ob bei einer Einkehr unterwegs, beim<br />

Abendessen auf den Hütten oder in Bodenmais mit seinen<br />

zahlreichen Gastgeber:innen.<br />

Die Felsen und Wälder, die Flüsse und Seen. Die einzigartige<br />

Landschaft. Sie hat es in sich, genauso wie der Seven<br />

Summits Bodenmais, der in ein bis drei Tagen die<br />

Schönheit des Bayerischen Waldes eindrucksvoll vor Augen<br />

führt. Dazu die Gastlichkeit, die gelebten Traditionen<br />

und das ansteckende Heimatgefühl der Bayerinnen und<br />

Bayern, was will man mehr?<br />

Gipfelstürmerin am<br />

Silberberg<br />

Brotzeit auf der<br />

Chamer Hütte<br />

Der Seven Summits Bodenmais, 2023 zur zweitschönsten<br />

Mehrtagestour in Deutschland gewählt, ist 43 km lang<br />

und wartet mit 1.750 Höhenmetern auf, die entweder an<br />

einem, zwei oder an drei Tagen bewältigt werden können.<br />

Wer sich für die entspanntere der drei Optionen<br />

entscheidet, übernachtet auf der Gutsalm mit gemütlichem<br />

Biergarten und/oder auf der Chamer Hütte, das<br />

ist eine klassische Berghütte am Kleinen Arber. Letztere<br />

hat jedoch aufgrund ihrer Höhenlage nur von Mitte Juni<br />

FERNBLICK VORPROGRAMMIERT<br />

Der siebenfache Gipfelreigen auf der Rundtour<br />

kann sich sehen lassen, die Palette reicht von Geheimtipps<br />

wie dem 983 m hohen Kronberg sowie<br />

dem 941 m hohen Harlachberg mit tollem Fernblick<br />

zum Arbermassiv, über den König des Bayerischen<br />

Waldes, den 1.456 m hohen Großen<br />

Arber, bis hin zum Hausberg von Bodenmais.<br />

Von letzterem, dem 995 m hohen Silberberg<br />

hat man mit dem letzten Licht des Tages einen<br />

grandiosen Postkartenblick über das angrenzende<br />

Zellertal hinweg. Außerdem besteigt man<br />

den 1.384 m hohen Kleinen Arber, den 1.208 m<br />

hochgewachsenen Hochzellberg sowie den 818<br />

m hohen Sternköckel kurz vor dem imposanten<br />

Hochfall. Ebenso traumhaft schön ist das Mittagsplatzl.<br />

Obwohl er keiner der sieben Gipfel<br />

ist, besticht der Aussichtspunkt mit seiner über<br />

400 m steil abfallenden Wand sowie dem Blick<br />

auf den Großen Arbersee. Ohnehin kann man auf<br />

der Tour über die Seven Summits Bodenmais immer<br />

wieder bis weit in die Ferne blicken, bei gutem Wetter<br />

reicht die Sicht zum tschechischen Böhmerwald und gar<br />

bis zu den Alpen im Süden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!