12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ehrenberger Klause<br />

Baden-Württemberg | Schwäbische Alb<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

komfortwandern<br />

Beutenbach<br />

Aasrücken<br />

539<br />

Fils<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

naturvergnügen<br />

Kuchen<br />

Eybach<br />

Esger<br />

548 684<br />

Burgruine Hohenstaufen<br />

H o h e n s t a u f e n<br />

Hohenstaufen<br />

Stixenhöfe<br />

Buhbächle<br />

Unterböhringen<br />

751<br />

Oberböhringen<br />

Fils<br />

GEISLINGEN<br />

a.d. Steige<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

kulturerlebnis<br />

Meerbach<br />

0 500 m<br />

NSG Spielburg<br />

Hohrein<br />

Gotthardshof<br />

Ailstraße<br />

Merzenhöfe<br />

Esc henbach<br />

Sonnental<br />

Fladenhof<br />

Holzhäuser Hof<br />

Röhrbach<br />

Hausen<br />

a.d. Fils<br />

0 1 km<br />

M i c h e l s b e<br />

Fils<br />

r g<br />

Bad<br />

Überkingen<br />

m<br />

700<br />

600<br />

500 Wäscherschloss<br />

400<br />

300<br />

1<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11,5<br />

STAUFER-RUNDE<br />

Der Löwenpfad „Staufer-Runde“ zwischen Göppingen und Wäschenbeuren<br />

verbindet in eindrucksvoller Weise die historischen Stauferstätten<br />

der Ruine Hohenstaufen und des Wäscherschlosses. Auf<br />

dem Weg wird man immer wieder von atemberaubenden Ausblicken,<br />

mystischen Fluss- und Waldtälern sowie den Zeitspuren der<br />

Staufer überrascht.<br />

HÖHENMETER: je 372 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Parkplatz am Wäscherschloss<br />

oder Parkplatz Schottengasse (Jugendherberge)<br />

AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz am Wäscherschloss oder Schottengasse<br />

(Jugendherberge) ÖPNV: In Göppingen besteht Anschluss an<br />

die MEX und RE Züge der Filstalbahn. Von Göppingen ZOB geht es<br />

weiter mit den Buslinien 931 bis zur Haltestelle „Wäschenbeuren<br />

Schillerstr.“, 932 bis zur Haltestelle „Wäschenbeuren Wäscherhofstr.“<br />

oder X93 bis zur Haltestelle „Wäschenbeuren Marktplatz“. Von<br />

dort sind es ca. 4 min Fußweg, bis man auf den Löwenpfad trifft.<br />

Felsformation Spielburg<br />

Wäscherschloss<br />

Burg Wäscherschloss, Burgruine<br />

Hohenstaufen, Geschichte des<br />

Staufergeschlechts, Barbarossakirche,<br />

Die Staufer-Ausstellung am Hohenstaufen<br />

Rundwanderung<br />

kulturerlebnis<br />

11,2 km<br />

Gehzeit: 3,5 Std.<br />

m<br />

620<br />

600<br />

580 Ailstraße<br />

560<br />

540<br />

520<br />

1<br />

2 3<br />

SPIELBURG-RUNDE<br />

Der Löwenpfad „Spielburg-Runde“ in Hohenstaufen verbindet die<br />

wunderschöne und idyllische Spielburg mit dem Göppinger Hausberg.<br />

Die recht kurze Tour eignet sich für einen spontanen Nachmittagsspaziergang<br />

für die ganze Familie und hebt sich insbesondere<br />

durch die wunderschöne Spielburg und die Aussichten auf den Landkreis<br />

Göppingen hervor.<br />

HÖHENMETER: je 109 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Parkplatz am Dorfplatz Hohenstaufen<br />

AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Dorfplatz (Ortsmitte) oder Schottengasse<br />

(Jugendherberge) ÖPNV: In Göppingen besteht Anschluss an<br />

die MEX und RE Züge der Filstalbahn auf der Strecke Stuttgart-Ulm.<br />

Von Göppingen ZOB geht es weiter mit der Buslinie 933 bis zur<br />

Haltestelle „Hohenst. Rathaus/Dorfplatz“, dort befindet sich auch<br />

in der direkten Umgebung der Startpunkt am Dorfplatz.<br />

Die Staufer-Ausstellung am Hohenstaufen<br />

Felsformation Spielburg, Hohenstaufen<br />

Ailstraße<br />

3,5<br />

Rundwanderung<br />

komfortwandern<br />

3,5 km<br />

Gehzeit: 1,5 Std.<br />

m<br />

750<br />

600<br />

FELSENRUNDE<br />

Im Bereich des Naturschutzgebietes Hausener Wand in Bad Überkingen<br />

erwarten Wandernde eindrucksvolle Ausblicke in das idyllische<br />

Filstal, gepaart mit abwechslungsreichen Naturlandschaften<br />

und vielen geologischen wie botanischen Highlights am Wegesrand.<br />

Insbesondere die einzigartige Reliefgestaltung des sogenannten<br />

Doppelten Albtraufs mit seinen imposanten Felsformationen im<br />

Naturschutzgebiet Hausener Wand zeigt auf dieser Wandertour die<br />

typischen Besonderheiten der Alb beeindruckend auf.<br />

HÖHENMETER: je 428 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: NSG Hausener Wand in Bad Überkingen<br />

AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Autalhalle, Kurpark und Thermalbad<br />

in Bad Überkingen ÖPNV: In Geislingen/Steige besteht Anschluss<br />

an die MEX und RE Züge der Filstalbahn auf der Strecke Stuttgart-<br />

Ulm. Von Geislingen ZOB geht es entweder mit der Buslinie 965<br />

oder 966 weiter bis zur Haltestelle „Bad Überkingen, Bad“. Von dort<br />

sind es ca. 5 min Fußweg bis zum Startpunkt NSG Hausener Wand.<br />

Jungfraufelsen, Hausener Felsen, Ramsfels,<br />

eindrucksvolle Ausblicke von der Felskante<br />

ins Tal<br />

Naturschutzgebiet Hausener Wand<br />

Zum guten<br />

Hirten<br />

450 NSG Hausener Wald<br />

NSG Hausener Wald<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 13 13,3<br />

Gainfarn Kottingbrunn<br />

Rundwanderung<br />

naturvergnügen<br />

13,3 km<br />

Gehzeit: 4,5 Std.<br />

80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!