12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

a.d. Steige<br />

Ehrenberger Klause<br />

a.d. Steige<br />

Ehrenberger Klause<br />

D ü r r<br />

D ü r r<br />

Galgenberg<br />

714<br />

Krettenbach<br />

e n t a<br />

Galgenberg Bad<br />

714<br />

Ditzenbach<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

traumtour<br />

Krettenbach<br />

l<br />

Bad Deggingen<br />

Ditzenbach<br />

e n t a<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

l<br />

Fils<br />

Deggingen<br />

Fils<br />

Sommerberg<br />

725<br />

Kilianskreuz<br />

Buschelkapelle<br />

Berneck<br />

Reichenbach<br />

Schweizerkopf<br />

Reichenbach<br />

905<br />

Kilianskreuz<br />

Kloster und Wallfahrtskirche<br />

Ave Maria 466<br />

Calw<br />

Hartmannshof Kapelle<br />

Fils<br />

Duchstetten<br />

786<br />

Gaistal<br />

0 1 km<br />

m<br />

750 m<br />

750<br />

Rundwanderung<br />

700<br />

650<br />

traumtour<br />

600<br />

550 600<br />

8,5 km<br />

Wallfahrtskirche Ave Maria<br />

Wallfahrtskirche Ave Maria<br />

500 550<br />

Wallfahrtskirche 1 2Ave Maria3 4 5 6 7 8 8,5 Wallfahrtskirche Ave Maria<br />

500<br />

Gehzeit: 2,75 Std.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 8,5<br />

AVE-WEG<br />

Sommerberg<br />

725<br />

Kloster und Wallfahrtskirche<br />

Ave Maria<br />

Buschelkapelle<br />

Oberbergfels<br />

752<br />

Duchstetten<br />

786<br />

Berneck Schonterhöhe<br />

Oberbergfels<br />

752<br />

Schonterhöhe<br />

0 1 km<br />

Die Wallfahrtskirche Ave Maria ist das eindrucksvolle Highlight des<br />

Löwenpfads „Ave-Weg“ in Deggingen. Gleich zu Beginn der Tour<br />

lohnt ein Besuch des Kleinods des deutschen Spätbarocks. Danach<br />

geht es steil bergauf und immer am Trauf entlang mit traumhaften<br />

Ausblicken in das Obere Filstal in Richtung Bad Ditzenbach, bevor<br />

es durch Wald und Obstwiesen wieder zurück nach Deggingen geht.<br />

Fils<br />

Kapelle<br />

73<br />

Tanneneck<br />

Hohler Fels<br />

73<br />

Schweizerkopf<br />

905<br />

466<br />

Calw<br />

Hartmannshof<br />

Tanneneck<br />

Gosbach<br />

Hohler Fels<br />

Gaistal<br />

m<br />

800<br />

700<br />

500<br />

Fils<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

traumtour<br />

600 Wanderparkplatz<br />

Haus des Gastes<br />

1<br />

Bad<br />

Ditzenbach<br />

Gos<br />

Hartel<br />

Leimberg<br />

747<br />

Tierstein<br />

737<br />

Galgenberg<br />

714<br />

Hirscheck<br />

779<br />

HÖHENRUNDE<br />

Schafhaus<br />

Schlossberg<br />

717<br />

Fils<br />

Oberbergfels<br />

752<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 10,8<br />

Deggingen<br />

Schonterhöhe<br />

Heiligenbühl<br />

764<br />

Ave Maria<br />

(Tugstein)<br />

Berneck<br />

0 1 km<br />

Fils<br />

Hörnlehütte<br />

ehem.<br />

Bertaburg<br />

N S G<br />

Herzogenau Kottingbrunn<br />

Hausen Oberböhringen<br />

a.d. Rundwanderung<br />

Fils<br />

traumtour<br />

Wanderparkplatz<br />

Haus des Gastes 10,8 km<br />

Gehzeit: 3,5 Std.<br />

Höhenluft schnappen auf dem Löwenpfad „Höhenrunde“ in Bad<br />

Ditzenbach. Eine Runde mit jeder Menge Ausblicken ins Obere Filstal –<br />

wer den Albtrauf liebt, kommt hier voll und ganz auf seine Kosten.<br />

Ein Abstecher zur Burgruine Hiltenburg am Schlossberg sollte unbedingt<br />

eingeplant werden, denn sie ist eine der am besten erhaltenen<br />

Helfensteiner-Burgen im Kreis.<br />

T e u f e l s l o c h<br />

m<br />

800<br />

750<br />

700<br />

650<br />

600<br />

Lindach<br />

Ruine Reußenstein<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

traumtour<br />

Neidlingen<br />

Reußenstein<br />

Große Weite<br />

785<br />

Grauer Stein<br />

693<br />

Hochbuch<br />

829<br />

Ziegelhof<br />

Feldkopf<br />

796<br />

Eckhöfe<br />

Papiermühle<br />

Bussen<br />

Schertelshöhle 838<br />

Filsursprung<br />

Papiermühle<br />

Papiermühle<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14,0<br />

FILSURSPRUNG-RUNDE<br />

H<br />

a<br />

A<br />

u t<br />

s<br />

e<br />

a l<br />

n<br />

t<br />

Bläsiberg<br />

Wiesensteig<br />

Ave Maria<br />

(Tugstein)<br />

Berneck<br />

0 1 km<br />

Kottingbrunn<br />

Hausen Oberböhringen<br />

Rundwanderung<br />

a.d. Fils<br />

traumtour<br />

14 km<br />

Gehzeit: 4 Std.<br />

Jede Menge Abwechslung bietet der Löwenpfad „Filsursprung-Runde“<br />

in Wiesensteig. Er folgt dem idyllischen Lauf der jungen Fils, führt<br />

zu sagenhaften Ausblicken, durch die mystische Kulisse der Ruine<br />

Reußenstein und begeistert mit verträumten Hohlwegen im Autal<br />

oder nahe der Schertelshöhle. Eine Runde Natur pur in Wiesensteig!<br />

l<br />

a<br />

Bläsiberg<br />

790<br />

Papierfelsen<br />

750<br />

Raller<br />

813<br />

Ostwang<br />

815<br />

Fils<br />

Lämmerbuckel<br />

820<br />

Fils<br />

Hörnlehütte<br />

HÖHENMETER: je 333 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Parkplatz Ave Maria in Deggingen<br />

AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Ave Maria, Ave Maria Weg 1,<br />

73326 Deggingen ÖPNV: In Geislingen/Steige besteht Anschluss an<br />

die MEX und RE Züge der Filstalbahn auf der Strecke Stuttgart-Ulm.<br />

Von Geislingen ZOB geht es weiter mit der Buslinie 966 bis zur<br />

Haltestelle „Deggingen, Ave Maria“ und von dort sind es ca. 2 min<br />

Fußweg bis zum Startpunkt Parkplatz Ave Maria.<br />

HÖHENMETER: je 302 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Wanderparkplatz Haus des Gastes<br />

AN-/ABREISE: PKW: Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20 oder<br />

Vinzenz Therme, Kurhausstr. 18 ÖPNV: In Geislingen/Steige besteht<br />

Anschluss an die MEX und RE Züge der Filstalbahn auf der Strecke<br />

Stuttgart-Ulm. Von Geislingen ZOB geht es weiter mit der Buslinie<br />

966 bis zur Haltestelle „Bad Ditzenbach Vinzenz Therme“. Von dort<br />

sind es ca. 5 min Fußweg bis zum Startpunkt am Parkplatz Haus<br />

des Gastes.<br />

HÖHENMETER: je 262 m • SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Parkplatz Papiermühle<br />

AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Papiermühle ÖPNV: In Geislingen/<br />

Steige besteht Anschluss an die MEX und RE Züge der Filstalbahn<br />

auf der Strecke Stuttgart-Ulm. Von Geislingen ZOB geht es mit<br />

der Buslinie 966 und von Göppingen ZOB mit der Buslinie 981 bis<br />

zur Haltestelle „Wiesensteig Rathaus“. Von dort sind es ca. 27 min<br />

Fußweg bis zum Startpunkt.<br />

Kilianskreuz, Oberbergfels<br />

Ave Maria, Buschelkapelle<br />

Tierstein, Oberbergfelsen, Badfelsen,<br />

Eckfelsen<br />

Burgruine Hiltenburg<br />

Filsursprung<br />

Ruine Reußenstein<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!