12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Niedersachsen, Hessen | Frau-Holle-Land<br />

.<br />

X5<br />

H<br />

Hessen<br />

Burg<br />

-<br />

-<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

Romantisches Etappenziel:<br />

Schloss Berlepsch<br />

© Schloss Berlepsch<br />

Werra-Burgen-Steig<br />

Hessen<br />

Am bekannten Fluss-Kuss, da „Wo Werra sich und Fulda küssen“,<br />

beginnend, verläuft der Werra-Burgen-Steig Hessen, 2016<br />

zu <strong>Deutschlands</strong> zweitschönstem Wanderweg gewählt, mit vielen Panoramablicken<br />

flussaufwärts durch das Werratal hinauf in den Ringgau.<br />

Schlösser, Burgen, Burgruinen und Herrensitze säumen den 2013 neu gestalteten<br />

Traditionsweg, der in weiten Teilen geologisch interessant sowie<br />

Blick aus der Hessischen<br />

Schweiz auf Bad Sooden-Allendorf<br />

© Dr. Arndt Brüning<br />

Wanderurlaub<br />

Naturnahe Wandertour<br />

zu Burgen & Schlössern<br />

im Werratal.<br />

ab 375,00 € p.P./DZ<br />

ab 475,00 € p.P./EZ<br />

Personen- und Gepäcktransfer<br />

auf Anfrage.<br />

abwechslungsreich durch Tourist-Information Eschwege<br />

das Flora-Fauna-Habitat-Gebiet<br />

(FFH) Werra- und Wehretal, Tel. 05651/80 71 11<br />

www.werratal-tourismus.de<br />

einem von 30 nationalen Hotspots<br />

der Artenvielfalt, verläuft. Malerische<br />

Fachwerkstädte wie die Drei-Flüsse-Stadt<br />

Hann. Münden, Witzenhausen im Kirschenland, die Kur- und<br />

Solestadt Bad Sooden-Allendorf oder das über 1.000-jährige<br />

Eschwege am Werratalsee sind attraktive Etappenziele. In einigen<br />

Abschnitten führt der Weg bis ans Nationale Naturmonument<br />

Grünes Band Hessen und gibt den Blick frei auf Relikte der<br />

früheren innerdeutschen Grenze und ins thüringische Eichsfeld.<br />

.<br />

Streckenwanderung, 114 km, 10 Etappen<br />

GEHZEIT: 2 bis 5,5 Std. pro Etappe<br />

HÖHENMETER: 3.562 m 3.392 m<br />

SCHWIERIGKEIT:<br />

START: Weserstein, Hann. Münden<br />

ZIEL: Schloss Gut Hohenhaus, Herleshausen-Holzhausen<br />

AN-/ABREISE: PKW: Großparkplatz Weserstein, 34346 Hann.<br />

Münden ÖPNV: Bahnhof Hann. Münden, www.bahn.de<br />

Burgen, Schlösser, Fachwerkstädte, Grenzrelikte am Grünen<br />

Band<br />

Grünes Band, Hessische Schweiz, Werratal, Hochplateau Ringgau<br />

INFO: GEO-NATURPARK FRAU-HOLLE-LAND<br />

Klosterfreiheit 34 A, 37290 Meißner<br />

Tel. 05657/64 499-0 | info@naturparkfrauholle.land<br />

www.naturparkfrauholle.land<br />

www.werra-burgen-steig-hessen.de<br />

facebook.com/<br />

GeoNP.FrauHolleLand<br />

instagram.com/<br />

geonaturpark_frauholleland<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!