12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www.naturregion-sieg.de<br />

www.westerwald-sieg.de<br />

Doch was macht den Auenlandweg so besonders? Es sind<br />

die vielen aus Holz geschnitzten Figuren am Wegesrand.<br />

Sie erinnern an fantastische Fabelwesen aus den Romanen<br />

von J.R.R. Tolkien, allen voran der weltberühmten<br />

Saga Der Herr der Ringe. Ob Zauberer, Elfen, Zwerge oder<br />

Baummenschen, die naturnahen <strong>Wanderwege</strong> durch die<br />

Wälder unweit von Wissen an der Sieg sind gespickt mit<br />

Figuren, die mit viel Liebe zum Detail angefertigt wurden.<br />

Wer auf dem Auenlandweg wandert, ist zu Gast bei den<br />

Hobbits im Auenland mit den winzigen, im grünen Wiesenteppich<br />

gebauten Behausungen samt der typischen,<br />

runden Eingangstüren oder trifft auf Gollum, das gleichermaßen<br />

gruselige wie liebevolle Wesen aus Tolkiens<br />

Romanen. Oder man stößt auf einen imposanten Ritter<br />

in schwerer Rüstung, der sich Wandernden auf dem Weg<br />

entgegenstellt.<br />

Manchmal freundlicher Führer, manchmal<br />

fieser Verräter<br />

© Elke Bitzer,<br />

CC-BY-SA<br />

NICHT NUR FÜR KINDER EIN VERGNÜGEN<br />

Der Auenlandweg, dessen Start und Ziel sich in einem<br />

kleinen Weiler namens Blickhausen befindet,<br />

gehört zu den Erlebniswegen Sieg und bietet<br />

einen schönen Wechsel an verschlungenen<br />

Pfaden durch die Siegwälder als auch leicht<br />

zu gehenden Wegen mit offenen Wiesenlandschaften<br />

und weiten Blicken. Mit etwas<br />

Fantasie mutet das mystisch, teils verwunschen<br />

wirkende Baumreich oberhalb des<br />

Siegtals an, als wäre es direkt entsprungen<br />

aus Mittelerde, einer der Fantasiewelten<br />

des berühmten Autors. Es herrscht eine<br />

wundervolle Atmosphäre: Allerlei gefiederte<br />

Gesangskünstler trällern ihre Lieder von den<br />

Baumkronen hinab und machen das Schlendern<br />

über den Auenlandweg zu einem kurzweiligen<br />

Vergnügen. Je nach Jahreszeit knistern Laub, Eicheln<br />

oder Kastanien unter den Schuhen und sorgen für eine<br />

alltagsferne Geräuschkulisse. Idyllisch ist auch der quirlig<br />

gurgelnde Firzelbach, der sich ganz nah an den Auenlandweg<br />

schmiegt und durch dessen waldiges Tal sich<br />

ein schöner Pfad schlängelt. Kreuz und quer liegendes<br />

Totholz unterstreicht den wilden Charakter des Waldes,<br />

der hier vielerorts sich selbst überlassen scheint. Vorbei<br />

geht es außerdem an Weiden mit Eseln, Ponys und Ziegen,<br />

was besonders Kinderherzen höherschlagen lässt.<br />

Aber Achtung: Auch wenn sich der Auenlandweg ganz besonders<br />

an Familien mit Kindern richtet, mit einem Kinderwagen<br />

ist der Wanderweg nicht befahrbar. Dafür ist<br />

die Fußreise durch die Fantasiewelt an der Sieg aufgrund<br />

der überschaubaren Länge nach Belieben dehnbar, ganz<br />

ohne Hektik kann man sich treiben lassen und einen entspannten<br />

wie erlebnisreichen Tag auf und um den Auenlandweg<br />

verbringen.<br />

Das nahegelegene Wissen lädt nach der Tour zur Einkehr<br />

ein, um den Ausflug nach Mittelerde in Hobbit-Manier mit<br />

einer Mahlzeit zu einem gelungenen Abschluss zu führen.<br />

Das Runde Tor verrät:<br />

Hier hausen Hobbits © M. Weber, CC-BY-SA<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!