12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eichelhain<br />

Eichelhain<br />

Eichenrod<br />

Eichenrod<br />

Diebstein<br />

Diebstein<br />

Lanzenhain<br />

Lanzenhain<br />

Hessen | Vulkanregion Vogelsberg<br />

Seifengrund<br />

Seifengrund<br />

Eisenbach<br />

Eisenbach<br />

Schalksbach<br />

Schalksbach<br />

Eichhölzches Wass er<br />

Eichhölzches Wass er<br />

Burgfrieden<br />

Hexenstein<br />

ND Felsenruhe<br />

Burgfrieden<br />

Hexenstein<br />

ND Felsenruhe<br />

Rausch<br />

484<br />

Schalksbachteiche<br />

Schalksbachteiche<br />

Kolping<br />

Feriendorf<br />

Kolping<br />

Feriendorf<br />

Rausch<br />

484<br />

Ell ersbach<br />

Ell ersbach<br />

Caritasheim<br />

Thermalbad<br />

Caritasheim<br />

Thermalbad<br />

Oberndorf<br />

Oberndorf<br />

Sche erwasser<br />

Kellerberg<br />

450<br />

Sche erwasser<br />

Kellerberg<br />

450<br />

Herbstein<br />

Herbstein<br />

0 1 km<br />

0 1 km<br />

Eibau<br />

Eibau<br />

Die Basaltfelsen der „Felsenruhe“<br />

© Regina Sternstein<br />

Die Vulkanregion Vogelsberg<br />

Einst explosiv,<br />

heute idyllisches Wanderparadies<br />

Lichtstrahlen durchbrechen die Baumkronen der Buchen, unter federnden<br />

Schritten raschelt das Laub und es duftet nach Rinde und Moos. Imposant erheben<br />

sich Jahrmillionen alte Basaltfelsen mit ihren skurrilen Formen zur „Felsenruhe“.<br />

Dieses und andere Geotope entlang des zertifizierten Premium-Rundwanderweges<br />

gaben der „FelsenTour<br />

Wo einst Vulkane brodelten, liegt jetzt Herbstein<br />

© Christina Marx<br />

Die historische Stadtmauer von Herbstein<br />

© Stadt Herbstein<br />

Tipp<br />

Nach der<br />

Wanderung entspannt<br />

der Besuch der<br />

VulkanTherme in Hessens<br />

höchstem Heilbad Herbstein.<br />

Im 32,6 Grad warmen<br />

Heilwasser aus 1.000 m Tiefe<br />

oder in der wohlig<br />

warmen VulkanSauna<br />

lässt es sich gut<br />

entspannen.<br />

Herbstein“ ihren Namen. Der abwechslungsreiche<br />

Weg führt zumeist auf naturbelassenen Wegen durch<br />

liebliche Wiesenlandschaften, in schattige Waldpassagen und auf<br />

Anhöhen mit herrlichen Ausblicken, wie über den Kurpark hinweg<br />

zum Heilbad Herbstein, das erhaben auf einem erloschenen<br />

Vulkanschlot thront. Im Naturschutzgebiet der Schalksbachteiche<br />

haben zahlreiche gefiederte Bewohner ihre Rast- und Brutstätte.<br />

Sehenswert ist die kleine Kreuzkapelle und der erste Bibelpark<br />

<strong>Deutschlands</strong>, ein Outdoor-Erlebnis-Park mit zahlreichen biblischen<br />

Installationen, am Kolping Feriendorf.<br />

m<br />

600<br />

550<br />

m<br />

600<br />

500 Kolping<br />

Kolping<br />

Feriendorf<br />

Feriendorf<br />

550 450<br />

400<br />

500 Kolping<br />

Kolping<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17<br />

Feriendorf<br />

Feriendorf 19,0<br />

450<br />

400<br />

2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 19,0<br />

FELSENTOUR 1<br />

HERBSTEIN<br />

Rundwanderung, 19 km<br />

Gehzeit: ca. 5 Stunden<br />

HÖHENMETER:<br />

je 278 m SCHWIERIGKEIT:<br />

START/ZIEL: Wanderportal am Parkplatz Kolping Feriendorf<br />

Herbstein, Adolph-Kolping-Str. 22, 36358 Herbstein<br />

AN-/ABREISE: PKW: Kolping Feriendorf Herbstein, Adolph-Kolping-Str.<br />

22, 36358 Herbstein ÖPNV: Bushaltestelle „Thermalbad<br />

Herbstein“, 36358 Herbstein, www.rmv.de<br />

Sagenumwobene Geotope wie die „Felsenruhe“ zeugen vom<br />

Vulkanismus in der Vulkanregion Vogelsberg<br />

Landschaftsbilder aus sanften Hügeln, bunten Mischwäldern<br />

und Fernsichten wechseln sich ab.<br />

INFO: VULKANREGION VOGELSBERG TOURISMUS GMBH<br />

Am Vulkaneum 1, 63679 Schotten | Tel.: 06044/966930<br />

www.vogelsberg-touristik.de<br />

facebook.com/<br />

VulkanregionVogelsberg<br />

instagram.com/<br />

vulkanregionvogelsberg<br />

57

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!