12.03.2024 Aufrufe

Deutschlands Schönste Wanderwege 2024

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

166 Wanderwege auf 100 Seiten machen Lust auf’s Nachwandern im Osten, Westen, Norden und Süden des Landes.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Q UALITÄTSWEG<br />

Q UALITÄTSWEG<br />

Nordrhein-Westfalen | Sauerland<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

Wallanlage auf dem Borberg<br />

Alle Bilder © Klaus-Peter Kappest<br />

Sauerländer Qualität<br />

Zu Fuß in der Region Brilon Olsberg<br />

Die beiden Mehrtagestouren Kneipp WanderWeg Olsberg und Briloner Kammweg<br />

sind einige der Aushängeschilder für die erste Qualitätswanderregion des<br />

Deutschen Wanderverbandes: abwechslungs- und aussichtsreich, gut gepflegt<br />

und bestens markiert. Die beiden Wege haben sich das Prädikat „Qualitätsweg<br />

Wanderbares Deutschland“ des Deutschen Wanderverbandes verdient. Auf<br />

dem Kneipp WanderWeg Olsberg kann es auch mal barfuß über den Waldboden<br />

oder an den sechs natürlichen Wassertretstellen nach Kneipp mit dem Bein ins<br />

kühle Nass gehen. Der Briloner Kammweg führt zu den Höhen der Region. So<br />

erwandert man sich spektakuläre Ausblicke über die Mittelgebirgslandschaften<br />

in der Qualitätswanderregion.<br />

INFO: TOURISMUS BRILON OLSBERG GMBH<br />

BRILON: Tel. 02961/96 99 0 | bwt@brilon.de<br />

OLSBERG: Tel. 02962/97 37 0 | info@olsberg-touristik.de<br />

www.tourismus-brilon-olsberg.de<br />

08.06.-10.06<br />

Schützenfest Olsberg<br />

Termine <strong>2024</strong><br />

Juli - August<br />

Brilon Open Air<br />

August<br />

Olsberg Live<br />

30.08.- 01.09<br />

Altstadtfest<br />

m<br />

800<br />

600<br />

400<br />

Olsberg<br />

200<br />

KNEIPP WANDERWEG OLSBERG<br />

Rundwanderung: 43 km, 4 Etappen von 9-19 km<br />

HÖHENMETER:<br />

SCHWIERIGKEIT:<br />

10 20 30 40 43,0<br />

je 1.533 m<br />

START/ZIEL: Kneipp-Park Dr. Grüne, Olsberg<br />

AN-/ABREISE: PKW: Parkplatz Ruhrstraße 2, 59939 Olsberg,<br />

ÖPNV: DB bis Bhf Olsberg oder Bigge, www.bahn.de<br />

Blick ins Ruhrtal vom Olsberg-Gipfel,<br />

Weitsicht vom Ohlenberg-Gipfel<br />

6 natürliche Tretstellen nach Kneipp,<br />

Maxstollen, Erlebnisweg „Große<br />

Freiheit Siebenstern“, Schloss Schellenstein,<br />

Schloss Gevelinghausen<br />

Olsberg<br />

m<br />

800<br />

700<br />

600<br />

500<br />

400 Brilon<br />

BRILONER KAMMWEG<br />

Rundwanderung: 49 km, 2 Etappen von 23-26 km<br />

HÖHENMETER:<br />

SCHWIERIGKEIT:<br />

Brilon<br />

10 20 30 40 49,0<br />

je 1.657 m<br />

START/ZIEL: Brilon Marktplatz<br />

AN-/ABREISE: PKW: Am Markt, 59929 Brilon<br />

ÖPNV: DB bis Bhf Brilon-Stadt, www.bahn.de<br />

Borberg, Ginsterköpfe, Hoher Eimberg,<br />

Grenzkamm NRW/Hessen<br />

Wechsel von Buchenwäldern,<br />

Fichtenwäldern und Freiflächen<br />

wanderbares<br />

deutschland<br />

Zertifiziert durch den Deutschen Wanderverband<br />

facebook.com/<br />

brilonolsberg<br />

instagram.com/<br />

tourismusbrilonolsberg<br />

Der Kneipp WanderWeg Olsberg führt<br />

vorbei am Maxstollen<br />

Blick vom Ginsterkopf auf dem<br />

Briloner Kammweg<br />

51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!